Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 27. Sep 2025, 01:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 40  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 14. Mai 2010, 19:03 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Last but not least ein ganz feiner Gallienus aus TROAS ;) Zwar hat unsere liebe Miss Marple diesen Typus bereits vorgestellt, aber ich hoffe, ihr seid nicht allzu bös´, wenn ich trotzdem mein Pferdchen vorzeige :oops:

Zitat:
AE21 // TROAS - ALEXANDRIA

A) IMP LICINI GALLIENVS
Belorbeerte, drapierte, gepanzerte Büste mit rückenansicht nach rechts

R) COL AVG TRO
Grasendes Pferd nach rechts

4.88 g
Ø: 21 mm,
Referenz: Bellinger A451
ex: Rutten&Wieland


Dateianhang:
Gallienus-AE21-TROAS-Pferd.jpg
Gallienus-AE21-TROAS-Pferd.jpg [ 746.37 KiB | 7323-mal betrachtet ]


Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 23. Mai 2010, 09:15 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Unser lieber Herfried hatte ja bereits auf Seite 1 dieses Threads seinen Gallienus - VIRTVS AVGG -
vorgestellt.
Wobei mit 3,51 Gramm dieser hier noch ein wenig "schwerer" ist.

Grüße
müpu


Dateianhänge:
Gallienus 114.jpg
Gallienus 114.jpg [ 107.39 KiB | 7305-mal betrachtet ]
Gallienus 123.jpg
Gallienus 123.jpg [ 95.16 KiB | 7305-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 4. Jun 2010, 11:52 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
So, wieder was Neues vom Gallienus. Ich hoffe, wir hatten diese Münze noch nicht :!:

Zitat:
Antoninian/ROMA

A) GALLIENVS AVG
Büste mit Strahlenkrone nach rechts

R) DIANAE CONS AVG
Abs.: X
Hirsch nach links

Gewicht:4,1g
Ø: 19mm
Referenz: RIC V/I/179k; GÖBL/0744b


Dateianhang:
Gallienus-Antoninian-ROMA-Hirschrechts-RIC179k.jpg
Gallienus-Antoninian-ROMA-Hirschrechts-RIC179k.jpg [ 188.31 KiB | 7287-mal betrachtet ]


Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 4. Jun 2010, 22:00 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
Servus Gerhard!

Sag, hast du dene Aufnahmen optimiert? Wirkt irgendwie plastischer.

Olaf

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 4. Jun 2010, 22:56 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Lieber Olaf!
Ich hab mir den Trick von unserer lieben Miss Marple abgeguckt!
Einfach schräg photographieren 8-)
Dazu eine 10cm hohe Dose; Daruf den Raster, Tischstativ, Kamera schräger Winkel und tjo das war es. Achso und natürliche Beleuchtung!
Es hat mich eigentlich selbst gewundert, daß die Photos heute fast wie in "3D" wirken :!:
Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 4. Jun 2010, 23:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
Hallo Gerhard!

:D , ich hab auch an MM gedacht.
wirklich gut - gratuliere.

Ola

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 28. Jun 2010, 19:11 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Mal eine Frage?
Sicherlich steh ich mal wieder auf dem "Schlauch".
Aber irgendwie komme ich mit der Legende nicht zurecht.

http://www.acsearch.info/record.html?id=246215

CNG beschreibt sie mit "VENERI VICTRICI"

http://www.vcoins.com/ancient/imperator ... roduct=805

Imperator coins mit "VENER VICTRIX"

:?: Ich lese nur VENRI VICTRICI auf beiden Exemplaren.

Ist das ein Stempelfehler?

Viele Grüße
müpu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 28. Jun 2010, 19:32 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Hallo Rainer,
man liest gar nicht mehr so viel von Dir! ;-)

Ich lese auch VENRI VICTRICI auf beiden Exemplaren.

Die Rückseitenstempel sind verschieden, das spricht schon vom Ansehen gegen einen Stempel(schneider)fehler.

Die CNG-Münze: Göbl 1653f. (hat CNG m. M. n. mit 1652f sogar falsch bestimmt !?).

Die Imperator-Münze: Göbl 1654f.

Diese Seite hier hilft weiter:
http://mk.shahrazad.net/gallienus/

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 28. Jun 2010, 19:39 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Meines Erachtens beide 1653g (6 Expl. im Göbl). Wohl ein durchgängiger Stempelschneiderfehler (also kein Schusselfehler, sondern der dachte, man schreibt das so, so wie auf einem anderen Typ SAECULARHS AUG mit griechischem Eta!).

Homer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 28. Jun 2010, 19:47 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Danke euch beiden für die Info`s.
Hab mir die Münze einfach mal geordert, dann kann ich nach Eintreffen noch ein wenig darüber rätseln. :book:
@helcaraxe

Ja, lieber Mattias, da hast Du recht.

Zur Zeit lese ich lieber mit und möchte auch nicht jeden Tag eine Münze vorstellen.
Das wird dann eher langweilig für die anderen Cafemitglieder.
Aber ich warte noch auf einen recht seltenen Macrinus :D - der wird dann wieder hier gezeigt. ;)
Und abgesehen davon, ist das Jahresbudget mittlerweile schon ordentlich angeschlagen. :cry:

Viele liebe Grüße
Rainer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 40  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50