Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 26. Sep 2025, 23:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 270 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: HADRIANUS und SABINA
BeitragVerfasst: 9. Mai 2010, 18:59 
Offline
Professor
Benutzeravatar

Registriert: 29. Jun 2009, 07:56
Beiträge: 378
Bilder: 13

Wohnort: Leipzig
SC ??? das ist doch ein Sesterz :whow:

ein schönes Stück!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HADRIANUS und SABINA
BeitragVerfasst: 9. Mai 2010, 19:00 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Der hier ist leider auch nicht schöner, :oops: - nur leichter mit 2,82 Gramm.

SABINA AVGVSTA HADRIANI AVG P P

Grüße
müpu


Dateianhänge:
Sabina 044.jpg
Sabina 044.jpg [ 89.92 KiB | 11488-mal betrachtet ]
Sabina 053.jpg
Sabina 053.jpg [ 88.08 KiB | 11488-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HADRIANUS und SABINA
BeitragVerfasst: 9. Mai 2010, 19:06 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2009, 06:44
Beiträge: 766
Wohnort: Unterfranken
Hab ihn bei acsearch aber auch noch einmal als Denar entdecken können:
http://www.acsearch.info/record.html?id=149887

Gruß
Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HADRIANUS und SABINA
BeitragVerfasst: 9. Mai 2010, 19:11 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2009, 06:44
Beiträge: 766
Wohnort: Unterfranken
.. und den 2ten Denar auch:
http://www.acsearch.info/record.html?id=82429

Die Erhaltungen sind doch in Ordnung, leicht zu bestimmen!
Solche Stücke werden wahrscheinlich nie in meiner Sammlung zu finden sein!
Also: meinen Glückwunsch zu den beiden schönen und seltenen Denaren!

Gruß
Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HADRIANUS und SABINA
BeitragVerfasst: 9. Mai 2010, 19:17 
Offline
Professor
Benutzeravatar

Registriert: 29. Jun 2009, 07:56
Beiträge: 378
Bilder: 13

Wohnort: Leipzig
oktavenspringer hat geschrieben:
Hab ihn bei acsearch aber auch noch einmal als Denar entdecken können:
http://www.acsearch.info/record.html?id=149887

Gruß
Franz


das war ein Spaß mit dem Sesterz, klar sind das Denare.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HADRIANUS und SABINA
BeitragVerfasst: 10. Mai 2010, 15:17 
Offline
Professor

Registriert: 22. Jun 2009, 04:35
Beiträge: 277
Wohnort: Chicago, IL, USA
Selten, und rätselhaft: was soll dieses vereinzelte S C auf einer Silbermünze bedeuten?

Die Vs.Legende endet, glaube ich, mit P P.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HADRIANUS und SABINA
BeitragVerfasst: 12. Mai 2010, 12:19 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Vielleicht eine Verwechslung des Stempelschneiders, welcher vorher bei den Bronzen eingeteilt war :lol:

Grüsse
Simon

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HADRIANUS und SABINA
BeitragVerfasst: 13. Mai 2010, 21:25 
Offline
Professor
Benutzeravatar

Registriert: 29. Jun 2009, 07:56
Beiträge: 378
Bilder: 13

Wohnort: Leipzig
ein Stück, das ich - gemessen an der Seltenheit- vergleichsweise günstig erstanden habe. Von einem renommierten Händler falsch beschrieben und somit nicht erkannt:

Rom, 128-129, 3,29gr.
AV: HADRIANVS AVGVSTVS P P
RV: COS III
RIC: 334
BMC: 482
Strack: 211
sehr selten - nur ein Exemplar im Reka Devna hoard


Dateianhänge:
hadrian.den.cosIII.roma.jpg
hadrian.den.cosIII.roma.jpg [ 31.39 KiB | 11430-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HADRIANUS und SABINA
BeitragVerfasst: 5. Jun 2010, 21:24 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Sehr gut - normal und unspektakulär aussehende, aber seltene Münzen sind ein blinder Fleck von Cohen und RIC!

Heute habe ich einen, wie ich finde, erstaunlichen Hadrian-Denar bekommen mit einem Schönheitsfehler - er ist gefüttert, also eine antike Fälschung.

Denar, Rom bzw. Falschmünzerwerkstätte irgendwo im Reich
Vs. HADRIANUS - AUG COS III PP
Drapierte Büste mit bloßem Kopf re.
Rs. GER - MANIA
Germania frontal stehend, Kopf re., hält in der Re. Speer und stützt die Linke auf einem sechseckigen Langschild ab
17 mm, 2,94 g, Stempelachse 6 Uhr
RIC zu 302var. (Büste c)

Das kupferne Innenleben des Denars tritt nur an ein paar Stellen hervor, die Erhaltung ist insgesamt sehr gut; als die Plattierung noch vollständig war, hatten Durchschnitts-Denarbenutzer keine Chance, die Fälschung zu erkennen. Das Gewicht liegt völlig im normalen Rahmen, und der Stil ist den offiziellen Münzen eher überlegen als ebenbürtig.

Viele Grüße,

Homer


Dateianhänge:
germania-e.JPG
germania-e.JPG [ 99.34 KiB | 11413-mal betrachtet ]
germania-f.JPG
germania-f.JPG [ 115.45 KiB | 11413-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HADRIANUS und SABINA
BeitragVerfasst: 5. Jun 2010, 21:49 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
Homer hat geschrieben:
und der Stil ist den offiziellen Münzen eher überlegen als ebenbürtig.

Allerdings :whow: - tolles Stück (wie von dir nicht anders zu erwarten).

Klosterschüler

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 270 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 27  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50