Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 26. Sep 2025, 23:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 420 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 42  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 5. Jun 2010, 19:28 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Hallo Gerhard

Vielen Dank für die Blumen!
Stimmt langsam würde sich eine neue Zusammenstellung lohnen ;)

Grüsse
Simon

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 4. Jul 2010, 20:04 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Ein neuzugang in meiner Probus Reihe, mit histoirischem Revers.

Antoninian des Probus auf seinen Germanensieg.

Av.: Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone rechts.
Leg: IMP PROBVS AVG,
Rv: Trophäe zwischen zwei Gefangenen
Leg: VICTORIA GERM
Ex: R*A
Rom
RIC 222

Viele Grüsse
Simon


Dateianhänge:
1111.jpg
1111.jpg [ 117.15 KiB | 9082-mal betrachtet ]

_________________
Meine Galerie
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 14. Jul 2010, 19:58 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Der Probus-Thread scheint nur noch von mir belebt zu werden :)
Ein nicht hübscher aber seltenerer Antoninian-neuzugang ist nachfolgendes Stück.

Grüsse in die Runde
Simon


Dateianhänge:
Probus Victoriae II.jpg
Probus Victoriae II.jpg [ 124.33 KiB | 9058-mal betrachtet ]

_________________
Meine Galerie
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 14. Jul 2010, 20:02 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Sorry, aber irgendwie ist mir ewig kein Probus ins Netz mehr gegangen.
Hübsches Stück; was auch lustig ist, ist, daß im Abschnitt das XXI in griechischer Form (KA) steht, die Offizin aber auf lateinisch (Q, man würde Delta erwarten).

Viele Grüße,

Rupert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 18. Jul 2010, 14:03 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Grüss euch Freunde.

Da in letzter Zeit noch einige Büstenvarianten des Probus in meine Sammlung kamen,
dachte ich mir es wäre mal wieder intressant eine Kompletzusammenstellung, aller bisherigen Büsten zu machen.
diese möchte ich euch auch gerne vorstellen :)

Viele Grüsse
Simon


Dateianhänge:
Probii II.jpg
Probii II.jpg [ 123.55 KiB | 9033-mal betrachtet ]

_________________
Meine Galerie
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 18. Jul 2010, 14:09 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 22:20
Beiträge: 4036
Bilder: 125
Danke Simon!
Tolle Aufstellung. :whow:

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 18. Jul 2010, 14:57 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 25. Mai 2009, 00:46
Beiträge: 358
Bilder: 61

Wohnort: Thormarcon
Einfach wundervoll!


Grüße

kc

_________________
Ein Hoch auf die Sesterzen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 18. Jul 2010, 19:51 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Lieber Simon!

Ein wahrer Hingucker!°
Merci vielmals
Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 7. Aug 2010, 11:57 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Hallo zusammen,

Nach längerer Zeit der Stille meinerseits :oops: möchte ich wieder mal eine neue sehr seltene Probus Büste vorstellen.
Nicht sonderlich gut erhalten, aber manchmal hat man keine andere Wahl, jedenfalls nicht als Probus-Fanatiker :D

Die Büste auf nachfolgendem Antoninian wurde nur in Siscia geprägt, und dies wahrscheinlich als 7. Emission.
Auch ist bisher nur ein einziger Stempel dieser Büste bekannt, was das Stück für mich natürlich noch begehrenswerter macht :)

Laut Beschreibung heisst es: " holding Scepter and branch or flowers", was meint Ihr dazu?
Handelt es sich bei dem "Gestrüpp" in Probus Hand um einen Zweig oder um eine Blume?
Ich tippte anfangs eher auf einen Zweig, jedoch sieht das Ding auch ein wenig so aus, wie die Blume die "SPES" mit sich trägt.
Bin gespannt auf eure Meinungen!

Viele Sonnige Grüsse
Simon


Dateianhänge:
Probus VI.jpg
Probus VI.jpg [ 113.08 KiB | 8981-mal betrachtet ]

_________________
Meine Galerie
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 7. Aug 2010, 14:16 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Lieber Simon, schön, Dich wieder hier "lesen" zu dürfen :)

Es ist ja echt erstaunlich welche Büstenvariationen beim guten Probus so auftauchen :shock:
Also wenn ich mir die Büste so anguck, ich würd´da auf einen Zweig tippen.
So nach dem Motto: Der Kaiser der den Frieden bringt, stiftet...
Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 420 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 42  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50