Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 26. Sep 2025, 23:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 270 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: HADRIANUS und SABINA
BeitragVerfasst: 16. Apr 2010, 22:48 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Lieber Rupert!
Um diesen Preis? :whow: Kann ich da nur sagen, das ist wahrlich ein tolles Schnäppchen!
Herzlichsten Glückwunsch zu einer gar nicht häufigen Provinz :appaus:
Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HADRIANUS und SABINA
BeitragVerfasst: 17. Apr 2010, 07:05 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Guten Morgen allseits ;)

Ich hab doch tatsächlich in meiner Sammlung ein Nominale gefunden, welches eigentlich gar nicht so häufig vorzufinden ist, wie man meinen möchte. Den SEMIS :idea:

Zitat:
Semis/ROMA

A) HADRIANVS AVGVSTVS
Belorbeerte, drapierte Büste nach rechts

R) COS III SC
Roma sitzt auf Küraß links, hält Victoriola und Zepter; links unten Schild

Gewicht:4,2g
Ø:19mm
Referenz:RIC II / 685
gepr.: 125-128 [Gruppe B]


Anmerkung: Ich bitte das nicht so gute Bild zu entschuldigen, aber die schwarze Patina, die ist sehr schwer wiederzugeben :oops:
Dateianhang:
Hadrianus-Semis-ROMA-RIC685.jpg
Hadrianus-Semis-ROMA-RIC685.jpg [ 209.55 KiB | 11733-mal betrachtet ]


Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HADRIANUS und SABINA
BeitragVerfasst: 5. Mai 2010, 10:32 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Der Silberquinar (wörtlich "Fünfer") hatte den halben Wert eines Denars und wurde außer unter Traian und Hadrian nur in sehr geringem Umfang ausgeprägt.
Den meisten Belegen unter den Fundmünzen sieht man ihre langen Umlaufzeiten an.
Dieses Exemplar ist dazu eine Ausnahme.

IMp CAESAR TRAIAN HADRIANUS AUG
Belorbeerte Büste nach rechts mit Aegis (oder Drapierung?)
PM TRP COS III
Victoria links mit Kranz und Zweig.

D: 14mm
G: 1,59g

RIC 103b

Grüße
Harald


Dateianhänge:
Hadrian Quinar Nr. 690 Av.jpg
Hadrian Quinar Nr. 690 Av.jpg [ 28.85 KiB | 11721-mal betrachtet ]
Hadrian Quinar Nr. 690 Rv.jpg
Hadrian Quinar Nr. 690 Rv.jpg [ 28.27 KiB | 11721-mal betrachtet ]

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HADRIANUS und SABINA
BeitragVerfasst: 5. Mai 2010, 10:54 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Würde man mir diesen Denar im Handel aanbieten hätte ich gemeint, es handelt sich um eine "neuthrakische " Fälschung.
Das Fundstück stammt aus Carnuntum und ist ein subärates und barbarisierters Stück.
Meiner Meinung ist zwar die Barbarisierung erkennbar, aber der pannonische(?) Stempelschneider hat Geschick bewiesen und auch die Versilberung ist von hoher Qualität.
Das Gewicht ist kommt nahe an die originale Prägungen und ich würde meinen,
dass so mancher diese Imitation während des Umlaufens nicht bemerkte.

Für mich übt dieses Stück wegen des interessanten Stils mehr Reiz aus,
als manch andere Münze, welche in Rom entstanden ist.

RIC 282 d- Imitation

G: 3,15g
D: 17mm

Grüße
Harald


Dateianhänge:
Hadrian denar Imitation Av.jpg
Hadrian denar Imitation Av.jpg [ 37.9 KiB | 11719-mal betrachtet ]
Hadrian Denar Imitation Rv.jpg
Hadrian Denar Imitation Rv.jpg [ 38.6 KiB | 11719-mal betrachtet ]

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HADRIANUS und SABINA
BeitragVerfasst: 5. Mai 2010, 11:18 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Lieber Harald !
Ein absolut tolles Stück, welche Du Dein Eigen nennen darfst. Vorallem von regionaler Besonderheit und Interesse. 8-)
Danke fürs Zeigen
Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HADRIANUS und SABINA
BeitragVerfasst: 5. Mai 2010, 13:33 
Offline
Aspirant

Registriert: 27. Nov 2009, 21:13
Beiträge: 4
harald hat geschrieben:
Das Gewicht ist kommt nahe an die originale Prägungen und ich würde meinen,
dass so mancher diese Imitation während des Umlaufens nicht bemerkte.

G: 1,15g
D: 17mm


Bei dem von dir oben angegebenen Gewicht finde ich es gerade bemerkenswert, dass es niemandem aufgefallen ist, dass die Münze so leicht gewesen ist. Aber vielleicht verwechselte man die Münze auch mit einem "zu groß geratenen" Quinar?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HADRIANUS und SABINA
BeitragVerfasst: 5. Mai 2010, 14:21 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Hallo inferus

Da hast Du gut aufgepasst!
Leider ist mir da ein Tippfehler unterlaufen und ich habe es soeben ausgebessert.

Viele Grüße
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HADRIANUS und SABINA
BeitragVerfasst: 5. Mai 2010, 17:52 
Offline
Kandidat

Registriert: 21. Jan 2010, 17:59
Beiträge: 34
Nicht wirklich eine Schönheit mehr,aber auf Grund von Grösse und Gewicht fand ich sie für mich reizvoll.

vs. IMP CAESAR TRAIANVS HADRIANVS AVG
Büste mit Lorbeerkranz und Gewand auf der linken Schulter nach rechts

rs.PONT MAX TR POT COS DES III
Annona mit Kornähren und Füllhorn steht nach links vor Modius, rechts Prora

20,8 g 33 mm
RIC: 560


Dateianhänge:
DSCF0272.jpg
DSCF0272.jpg [ 124.88 KiB | 11695-mal betrachtet ]
DSCF0270.jpg
DSCF0270.jpg [ 99.55 KiB | 11695-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HADRIANUS und SABINA
BeitragVerfasst: 9. Mai 2010, 12:11 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2009, 06:44
Beiträge: 766
Wohnort: Unterfranken
Letzte Woche für wenig Geld bei mir eingetroffen:

Sesterz, Rom 128 - 134 n. Chr.; 33 mm, 24.36 g
Vs: HADRIANVS AVGVSTVS P P, belorbeerte Büste nach rechts.
Rs: HILA RI TAS P R / S C /COS III in ex., Hilaritas steht nach links mit Palmzweig und Füllhorn zwischen zwei Kindern.
Kampmann 32.154.3; RIC 970; C. 817; BMC 1370; Strack 630; Banti 441.

Gruß
Franz


Dateianhänge:
Hadrianus Hilaritas Sesterz.jpg
Hadrianus Hilaritas Sesterz.jpg [ 122.6 KiB | 11674-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HADRIANUS und SABINA
BeitragVerfasst: 9. Mai 2010, 18:52 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Ich erlaube mir mal, hier einen eher mäßig erhalten Sabina Denar zu zeigen.
Dafür sicherlich etwas seltener.
3,32 Gramm

SABINA AVGVSTA HADRIANI AVG
S C

Grüße
müpu


Dateianhänge:
Sabina 033.jpg
Sabina 033.jpg [ 90.71 KiB | 11659-mal betrachtet ]
Sabina 038.jpg
Sabina 038.jpg [ 90.83 KiB | 11659-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 270 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 27  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50