Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 27. Sep 2025, 00:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 1. Okt 2009, 21:03 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 22:20
Beiträge: 4036
Bilder: 125
Die 2 Severus halte ich nicht für falsch. Über die Diadumenian kann ich nichts sagen, da habe ich selber keine Provinzbronzen.

Aber der Rat von neprhurus passt schon, immer die Augen ganz weit offen halten.

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 1. Okt 2009, 21:04 
Offline
Professor
Benutzeravatar

Registriert: 29. Jun 2009, 07:56
Beiträge: 378
Bilder: 13

Wohnort: Leipzig
muenzenputzer06 hat geschrieben:
@Torsten,

gehts auch mit den Fotos ein wenig größer????

Wenn ja, wäre toll..... - oder ich bin mal wieder zu blöd. :oops:
Grüße
Rainer


leider nicht, ich habe das Foto so bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 1. Okt 2009, 21:18 
Offline
Magister
Benutzeravatar

Registriert: 27. Aug 2009, 10:05
Beiträge: 51
Von den Bildern halte ich alle für echt aber andererseits auch die Viminacium-Münzen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 1. Okt 2009, 21:29 
Offline
Professor
Benutzeravatar

Registriert: 29. Jun 2009, 07:56
Beiträge: 378
Bilder: 13

Wohnort: Leipzig
areich hat geschrieben:
Von den Bildern halte ich alle für echt aber andererseits auch die Viminacium-Münzen.


das ist ja auch nur ein Beispiel für die Gefährlichkeit solcher Exemplare. Es ging auch darum, dass neuerdings häufig ganze Funde angeboten werden - mit Patina und Schmutz- und zunächst niemand Verdacht schöpft ... Ich will gar nicht wissen, wieviele solcher Münzen derzeit einzeln in Umlauf sind?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 1. Okt 2009, 22:46 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Von wem stammt denn die Information bzw. die Quelle, dass die Viminacium-Bronzen falsch sind? Aus erster Hand? Oder auch nur ein (selbsternannter) Experte, die wie so oft, echte als falsch und falsche als echt deklarieren?

Sind die Stempel publiziert oder bekannt?

Denn nix, für ungut, anonyme Quellen sind mir auch immer auch ein bisschen suspekt.

Sicher lohnt das Herstellen ganzer falscher Funde nur mit wenigen Stempeln, gerade bei so geringpreisigen Münzen nur, wenn der Aufwand dafür vertretbar ist. Und daher lässt sich so eine Masche auch relativ leicht - wie im Falle der Histiaia-Tetroboole - aufdecken, wo es sogar eine Stempelkopplungsanalyse gibt, die alle Fälschungen aus dieser "Charge" nachweist.

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 2. Okt 2009, 07:04 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 2. Jun 2009, 20:03
Beiträge: 776
Bilder: 0
nephrurus hat geschrieben:
ich wäre jedoch nicht auf die Idee gekommen, dass die falsch sein könnten.

Da bin ich doch froh, dass ich seit einger Zeit hauptsächlich nur noch meine Spätrömersammlung vergrößere. Aber, ach ja, die werden ja jetzt auch schon in Massen gefälscht (siehe anderes und amerikanisches Forum). Ich muss mir wohl doch noch irgendwann einen Detektor kaufen und nach Bayern auswandern!

_________________
mit freundlichen Grüßen

IVSTVS
____________________
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
http://www.muenz-board.com/
https://independent.academia.edu/HJJost
____________________
Was auch immer du tust, tue es weise und bedenke das Ende.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 2. Okt 2009, 09:15 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
hallo torsten,
da wüsste ich auch gern, woher diese info stammt. wenn die dinger falsch sind, dann kann man ja gar keine bronzen mehr nach fotos kaufen!
und wahrscheinlich selbst in der hand würden die nicht auffallen. :(
was mich wundert, dass sie auch in der patina und oberfläche alle unterschiedlich sind. eigentlich sehr ungewöhnlich bei fälschungen aus der gleichen quelle.
grüsse
frank


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 2. Okt 2009, 13:02 
Offline
Professor
Benutzeravatar

Registriert: 29. Jun 2009, 07:56
Beiträge: 378
Bilder: 13

Wohnort: Leipzig
geht mal davon aus, dass die Informationen von Leuten stammen, die etwas von solchen Münzen verstehen. Es gibt ja auch in Bulgarien Numismatiker - und es werden dort auch Bücher geschrieben. Deshalb darf ich im Moment auch keine Namen oder Quellen nennen- weil ich einer künftigen Publikation nicht vorgreifen möchte.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 2. Okt 2009, 13:16 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Lieber Thorsten, bitte verstehe mich nicht falsch, aber natürlich lässt sich mit solch einer Information leider wenig anfangen. Warten wir mal ab, ob die genannten Bücher erscheinen. Aber ich vermute mal, da wird man lange warten müssen.

Und wieso darf man eigentlich nicht wissen, wer gerade an einem Buch schreibt? Ich weiß von einer Menge Leuten, die gerade an einem Buch schreiben -- ob es dann auch wirklich erscheint ist eine andere Frage... ;-)

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 2. Okt 2009, 13:18 
Offline
Kandidat

Registriert: 29. Aug 2009, 00:16
Beiträge: 34
Bilder: 7
Zitat:
Wenn Du die Münzen kaufen möchtest, dann mach es.
Wenn Du dabei oder darin ein Geschäft erhoffst oder siehst - laß es besser sein.

Hi müpu! Ich würde die Münzen auf jeden Fall für meine Sammlung kaufen. Allerdings möchte man natürlich schon die Münzen (Echtheit vorausgesetzt) zu einem günstigen bzw. vernünftigen Preis erwerben und nicht von vorneherein unrealistische Preise bezahlen. Darum wäre es für mich hilfreich, nur eine ungefähre Wertvorstellung zu haben.

Liebe Grüße
vitellius2009

_________________
Meine (noch im Aufbau befindliche) Galerie


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50