Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Griechische Fauna https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=45&t=612 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Miss Marple [ 15. Jun 2009, 19:59 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Griechische Fauna | ||
Die Prägungen des antiken Griechenland sind ebenso vielfältig wie faszinierend, oder wie ein Cafe-Gast so treffend bemerkt hat: ein Fass ohne Boden. Hier mal als Beispiel etwas aus der altertümlichen Tierwelt: Makedonien/ Eion AG Trihemiobol 0,94g Av Gans, Eidechse Rv Quadratum Incusum SNG ANS 278ff Leider habe ich keine Ahnung wie diese seltsame Tierfreundschaft zustande gekommen ist, jedenfalls ist die Münze ein höchst interessanter Winzling rgds Miss Marple
|
Autor: | Miss Marple [ 17. Jun 2009, 11:54 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Griechische Fauna | ||
Ein Hirsch in Begleitung einer weiteren Biene: Ionien/ Ephesos Kleinbronze 300 vuZ/ 2,33g Av Biene im Kranz Rv liegender Hirsch SNG München 48/49 (wenns denn wahr ist!?) mit zoologischen Grüssen Miss Marple
|
Autor: | Miss Marple [ 17. Jun 2009, 11:57 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Griechische Fauna | ||
Der Stier darf nicht fehlen: Karien - Knidos Hemidrachme 1,34g Av Aphrodite Rv Stierkopf Sng Cop 297-305
|
Autor: | klaupo [ 17. Jun 2009, 20:56 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Griechische Fauna | ||
Dieser hübsche Adler blieb verwaist zurück, als Pyrrhos gen Italien aufbrach, um dort seine sprichwörtlich gewordenen Siege zu feiern. Ich hoffe, die Frau Zoodirektorin gewährt ihm Asyl, auch wenn ihm eine exakte Referenz fehlt. Mir scheint er mindestens ebenso hübsch wie seine wenigen Verwandten bei Coinarchives. Pyrrhos auf Korkyra, um 280. Adler mit geschlossenen Flügeln steht r., den Kopf gewendet, im Feld l. Traube. Rv. KOR, Nike im Chiton steht l., hält Aphlaston und Kranz. Gruß klaupo
|
Autor: | oktavenspringer [ 18. Jun 2009, 10:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Griechische Fauna |
Hallo klaupo, wie wäre es mit diesen Referenzen? http://www.s110120695.websitehome.co.uk ... _1301_0241 Gruß OS Franz |
Autor: | klaupo [ 18. Jun 2009, 11:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Griechische Fauna |
Hallo OS, vielen Dank, hab's schon zugetragen. Ich hoffe nur - auch wenn die schöne Geschichte von Pyrrhos nun nicht mehr paßt - der hübsche Vogel darf trotzdem im Zoo verbleiben!? Gruß klaupo |
Autor: | Miss Marple [ 18. Jun 2009, 16:59 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Griechische Fauna | ||
Hallo klaupo, eigentlich strebe ich ja den "geheimen Hofrat"stitel an, aber "Zoodirektorin" klingt schon sehr nett ![]() Nach eingehender Überprüfung in den Archives stelle ich fest: Dein Adler ist mit Abstand der hübscheste von allen! Vielen Dank, er bereichert den antiken Tiergarten ungemein. Willkommen in der Voliere, da is eh noch keiner drin. Vielleicht gibts ja noch das eine oder andere Geflügel... Mein bescheidener Beitrag wären heute 2 Eulen, mehr oder weniger zerrupft oder aber in der Mauser. Pergamon/Mysia 133 v AE 2,78g Athena Nikephoros Eule auf Palmzweig SNG 383ff
|
Autor: | Miss Marple [ 18. Jun 2009, 17:08 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Griechische Fauna | ||
Eule 2 ist eigentlich ein Adler wie ich grade voll des Entsetzens bemerke ![]() Gesellschaft für klaupos Edelflieger ![]() Amisos/ Pontos 120-64v AE 20,8mm/ 8,38g Mithridates VI Euterpes BMC 15,24 Aul56 (hopefully!)
|
Autor: | oktavenspringer [ 18. Jun 2009, 19:57 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Griechische Fauna | ||
So ein Mist! Gerade will ich eine Eule zum Tiergarten beisteuern, da muss ich feststellen, dass Miss Marple schon eine abgegeben hat - und eine schönere als meine noch dazu! Aber damit die Eule jemanden zum Anlehnen hat, geb' ich meine jetzt doch noch ab. Stammt natürlich auch aus Mysien, Pergamon und ist mir im März aus dem schönen Österreich zugeflogen. SNG Copenhagen 383 ff var.; SNG von Aulock 1375+1376 var.; SNG Tübingen 2433 ff var.; BMC 195ff; d=16 mm, 3,34 g. Freundlichst OS Franz
|
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |