Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Noch ein echt rätselhafter griechischer Winzling https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=45&t=4619 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | helcaraxe [ 13. Sep 2012, 19:08 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Noch ein echt rätselhafter griechischer Winzling | |||
Diese Bronzemünze hat den Weg in meine Sammlung gefunden. Ein Vergleichsstück stammt aus der Sammlung BCD: http://www.acsearch.info/record.html?id=11426 Es wurde mehrfach in der Vergangenheit nach Argos in der Peleponnes gelegt, dies blieb allerdings nicht unwidersprochen: Eine Attributierung nach Kleinasien erschien dem Katalogbearbeiter wahrscheinlicher: Dazu schrieb BCD eine seiner berühmten "notes": Zitat: A note from BCD: it may be so, but until an actual published reference for it is found – or a number of these pieces grouped together in a Turkish provincial museum – I will have my reservations. Perhaps Richard Ashton (a frequent visitor to Turkish museums) can help… Ob wir im österreichischen Forum dieses Rätsel lösen können? Vielleicht, aber es wäre schon eine kleine Sensation! Hier meine Münze, mit zwei verschiedenen Fotos: AE10. 0.74 g. Av.: Kopf der Hera mit Stephane n. li. Rv.: Wolfskopf n. li.
|
Autor: | helcaraxe [ 29. Sep 2012, 08:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch ein echt rätselhafter griechischer Winzling |
So, jetzt habe ich mal an Richard Ashton von der Royal Numismatic Society geschrieben. Mal sehen, ob er weiter weiß... |
Autor: | oktavenspringer [ 29. Sep 2012, 09:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch ein echt rätselhafter griechischer Winzling |
Ein bisschen ähnlich ist die hier schon: http://www.acsearch.info/record.html?id=362416 ...aber wahrscheinlich hast Du die selbst schon gefunden gehabt? Gruß Franz |
Autor: | helcaraxe [ 29. Sep 2012, 11:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch ein echt rätselhafter griechischer Winzling |
Hallo Franz, vielen Dank, aber ja, diese Münze kannte ich schon, es ist nämlich exakt dieselbe, nur besser fotographiert als im LHS-Katalog. Mittlerweile hat Richard Ashton mir auch geantwortet: Richard Ashton hat geschrieben: (I) agree with Alan Walker that the coin is more likely to belong to Asia Minor than to Argos. I say this not because I have seen any examples in Turkish museums (Fethiye, Afyon and Bolvadin museums are the only ones in which I have catalogued), but because (i) I have noticed such coins or similar on Ebay in accompaniment with other bronzes from north-west Asia Minor; (ii) the crown on the female head is similar to that on bronzes of Zeleia; and (iii) the head of a wolf (or is it a bear?) is similar to the lion-head on the lion-head/corn-grain bronzes of the Thracian Chersonese, and to the head of a wolf or dog on the obverse of a coin in my own collection, which has as reverse type a monogram (in an olive-wreath) easily resolvable as LY(simacheia). Not of course conclusive, but cumulatively suggestive. So bleibt also eine gewisse Unsicherheit, mit der wir leben müssen... ![]() |
Autor: | helcaraxe [ 29. Sep 2012, 21:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch ein echt rätselhafter griechischer Winzling |
helcaraxe hat geschrieben: vielen Dank, aber ja, diese Münze kannte ich schon, es ist nämlich exakt dieselbe, nur besser fotographiert als im LHS-Katalog. Habe gerade gesehen, es ist natürlich nicht dieselbe, auch wenn der Katalogschreiber bei M&M dieses behauptet.... Deutlich anderer Schrötling und Stempel... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |