Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Ostkelten Typ Zweigarm
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=825
Seite 1 von 1

Autor:  harald [ 31. Jul 2009, 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Ostkelten Typ Zweigarm

Tetradrachme, Ostkelten in Rumänien= Oltenien und Muntenien (kleine und große Walachei)
Typus Zweigarm (Prundu- Jiblea)

Die Aversdarstellung dieser Prägungen hat ihren Ursprung bei den Goldprägungen des Lysimachos.
Die frühen ostkeltischen Imitationen und Vorgänger der hier vorgestellten Variante zeigen noch deutlich das Ammonshorn.

Für den Revers ist das Pferd mit Sattelkopf charakteristisch und der Reiter hält in der Hand einen Zweig, nach dem dieser Typ auch benannt wurde.
Dieser Revers ist wie die meisten ostkeltischen Münzen eine Imitation des Siegesreiters der Tetradrachmen von Philipp II von Makedonien.
Das häufige Auftauchen dieses Typs im Handel seit etwa 2001 könnte ein Indiz für einen Schatzfund sein.

Aus diesem Typ entand durch lange Ausprägezeit , Stempelabnutzung
und oftmalige Nach- und Umschnitte der Typus Sattelkopfpferd.
Der Typ Sattelkopfpferd wurde sowohl äußerst lange, als auch in sehr großem Umfang ausgeprägt (150-80v.Chr.) und wurde von Pink nach der sattelförmigen Form des Pferdekopfes so bezeichnet.

OTA 296 ident mit Dembski 1209
Slg. Lanz 586 (stempelgleich)
Castelin 1314


G: 12,51g
Datierung: 170-160v.Chr.

Grüße
Harald

Dateianhänge:
Zweigarmreiter Av..JPG
Zweigarmreiter Av..JPG [ 52.99 KiB | 8579-mal betrachtet ]
Zweigarmreiter Rv..JPG
Zweigarmreiter Rv..JPG [ 52.83 KiB | 8579-mal betrachtet ]

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/