Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Münzen der treverer https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=778 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | PoTTINA [ 23. Jul 2009, 09:43 ] | |||||
Betreff des Beitrags: | Re: Münzen der treverer | |||||
3. Potin Typ mit Flammenhaar DT 222 5,23 g 21 mm 4. Bronze Arda Dt.611 1,98 g 14 mm Gruß PoTTINA
|
Autor: | PoTTINA [ 23. Jul 2009, 10:25 ] | |||||
Betreff des Beitrags: | Re: Münzen der treverer | |||||
5. Potin Krieger mit Bogen und Schild DT.223 4,53 g 20 mm 6. Potin zwei sich gegenüberstehende Eber DT.224 3,68 g 20 mm Gruß PoTTINA
|
Autor: | taurisker [ 23. Jul 2009, 10:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Münzen der treverer |
Herzlich willkommen im virtuellen numismatischen Kaffeehaus, Hermann! Feine und interessante Münzen zeigst du, und auch noch mit Historie und Referenzangaben, vielen Dank dafür ![]() Salü Herfried |
Autor: | PoTTINA [ 23. Jul 2009, 10:36 ] | |||||
Betreff des Beitrags: | Re: Münzen der treverer | |||||
7. Stater PoTTINA DT.600 5,31 g 18 mm 8. Stater Augenstater nicht sicher ob Treverer o. Remer DT.173 6,02 g 14 mm Gruß PoTTINA
|
Autor: | harald [ 23. Jul 2009, 11:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Münzen der treverer |
Hallo PoTTINA! Schön, dass Du mit dabei bist. Im anderen Forum habe ich Dich als echten Spezialisten für Westkelten kennen gelernt und auch deswegen bist Du hier herzlich willkommen. ![]() Klasse Einstand! Die Potins sind interessant und wie ich vermute nicht mal so häufig. Die beiden Stater sind ein Traum! Besonders, da ich jetzt weiß, woher Dein Name stammt. In dieser Erhaltung sieht man sowas nicht alle Tage. Mich würden noch einige Kommentare zur Häufigkeit, bzw. eher Seltenheit Deiner Prägungen und eventuell mögliche Datierungsansätze interessieren. Viele Grüße Harald |
Autor: | PoTTINA [ 23. Jul 2009, 15:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Münzen der treverer |
Hi Harald Den PoTTINA-Stater findet man ab und zu im Münzhandel, er wird um 53-51 v.CH datiert Den Augenstater findet man häufiger, er wird um 58-54 v.CH datiert Die Arda -Bronzen findet man so gut wie nie im Handel, sie werden zwichen 50-30 v.CH datiert Die Potins findet man auch so gut wie nie im Handel, über die Datierung weiß ich leider nichts, ich vermute aber so um 90-50 v.Ch Die Geranus Indutill-Bronze ist häufig Gruß PoTTINA |
Autor: | payler [ 23. Jul 2009, 15:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Münzen der treverer |
Hallo Hermann! Schön das den Weg zu uns gefunden hast. Wunderbarer Einstand! ![]() |
Autor: | Klosterschueler [ 23. Jul 2009, 17:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Münzen der treverer |
Hallo Hermann! Auch von mir ein allerherzlichstes Willkommen! Auf viele und interessante Beiträge. Klosterschüler |
Autor: | justus [ 23. Jul 2009, 22:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Münzen der treverer |
gelöscht |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |