Bei dem dritten und (hoffentlich vorerst) letzten Stück handelt es sich um ein Kleinsilber vom Typ Manching II.
Das Stück zeigt auf dem Avers einen Kopf n.l., mit einem für Manchinger Kleinsilber familiären Gesicht, jedoch mit einer Darstellung der Frisur, die ich so noch nie gesehen habe,
Auf dem Revers ist ein Pferd n.l. mit fünf Punkten über dem Pferd zu sehen. Ohne Beizeichen unter dem Pferd.
Es kann sich ebenfalls um einen Umschnitt handeln, jedoch sehe ich hierfür keine Anhaltspunkte. Der Stempel wirkt recht frisch, keine sichtbaren Stempelrisse, keine Unnatürlichen Darstellungen durch hinzugefügte Elemente.
Das Gewicht beträgt 0,46g.
Dateianhang:
Wankmüller 3.jpg [ 126.42 KiB | 12353-mal betrachtet ]
Dateianhang:
Wankmüller 4.jpg [ 124.76 KiB | 12353-mal betrachtet ]
Dateianhang:
P1050904.jpg [ 124.63 KiB | 12353-mal betrachtet ]
Dateianhang:
P1050906.jpg [ 125.83 KiB | 12353-mal betrachtet ]
Die Zeichnung auf dem Münztütchen ist im Vergleich zu den oben vorgestellten Stücken einfach gehalten bzw. skizziert.
Schade, dass die Sammlung Wankmüller nie Publiziert wurde.
Falls Ihr weitere Stücke besitzt, stellt diese gerne ebenfalls hier vor!
Ebenso würde ich mich freuen, wenn jemand weitere Informationen zu der ehemaligen Sammlung Wankmüller hat, beispielsweise über den Umfang.
Laut der Münztütchen wurden alle der oben vorgestellten Münzen durch Herrn Wankmüller bei Münzhändler Marcus Höllersberger erworben.
Schönen Abend
Ceallach