Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Denar-Imitationen der Westkelten
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=727
Seite 1 von 1

Autor:  taurisker [ 12. Jul 2009, 09:13 ]
Betreff des Beitrags:  Denar-Imitationen der Westkelten

Die Silberwährung der römischen Republik wurde sehr gerne und besonders von einigen Stämmen der Gallier nachempfunden. Die Gewichtsverhältnisse an den Schrötlingen zeigen dabei oft ziemliche Abweichungen von den Vorbildern. Interessant ist, dass die Darstellung der Roma auf den Aversi stets übernommen wurde, jedoch die Reversi sind meistens eigene Kreationen. Anbei ein Exemplar von der Gallia Belgica:

Sequani Togirix Gallia-Belgica Imitation eines Denars geprägt ca. 200 v.u.Z.
Av. behelmte Büste (Roma) links [TO]GIRIC
Rv. Pferd links, darunter Schlange, darüber TOGIRI
17mm 1,71g DLT 5550

Die Sequaner (oder lat. Sequani) waren ein keltischer Stamm in Gallien. Ursprünglich besiedelten sie wohl das Seine-Tal, ließen sich aber später im Gebiet zwischen Saône, Rhône und dem Juragebirge nieder. Ihr Hauptort war Vesontio, das heutige Besançon.

Im Streit mit den Haeduern riefen die Sequaner 72 v.u.Z. den Germanenkönig Ariovist zu Hilfe. 61 v. wurden die Haeduer erfolgreich geschlagen, im Gegenzug besetzte Ariovist aber große Teile des Sequanergebiets. Im Rahmen des Gallischen Krieges und Gaius Iulius Caesars Kampf gegen Ariovist wurden die Sequaner 58 v. unterworfen und standen seitdem unter römischer Herrschaft. Unser Wissen über die Sequaner ist uns vor allem durch Caesars De Bello Gallico überliefert.

Dateianhänge:
sequani_togirix.jpg
sequani_togirix.jpg [ 46.48 KiB | 8673-mal betrachtet ]

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/