Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Leuker Potin und Pottina Stater https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=6006 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | CV420 [ 20. Sep 2015, 18:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Leuker Potin und Pottina Stater |
![]() ![]() ![]() |
Autor: | DOCISAM [ 20. Sep 2015, 21:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leuker Potin und Pottina Stater |
Hallo CV420, herzlichen Glückwunsch zu diesen Münzen, vor allem zu dem PoTTINA-Sater. In Hinblick auf den Stater möchte ich auf diese Threads verweisen: http://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?t=4845 und http://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?t=778 und vor allem auf diesen Artikel: Charlotte Sillon, Sylvia Nieto-Pelletier & Jean-Marc Doyen, Archéologie et numismatique gauloise : une contribution du Cabinet des Médailles de Bruxelles à l’histoire des Rèmes et des Trévires. In Monte Artium. Journal of the Royal Library of Belgium 4, 2011, 129-151. http://www.academia.edu/2364216/En_coll._avec_Charlotte_SILLON_et_Sylvia_NIETO-PELLETIER_Arch%C3%A9ologie_et_numismatique_gauloise_une_contribution_du_Cabinet_des_M%C3%A9dailles_de_Bruxelles_%C3%A0_l_histoire_des_R%C3%A8mes_et_des_Tr%C3%A9vires Ich meine, PoTTINA-Statere waren auch in einem Münzfund aus Kirf: Karl-Josef Gilles, Ein Goldmünzenschatz aus Kirf, Kreis Trier-Saarburg. Der erste keltische Münzschatz im Trierer Land. Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier 42, 2010, 7-9. Deinen Leuker-Potin kann man Klasse Ic nach Simone Scheers (Traité de numismatique celtique. II, La Gaule belgique) zuordnen: Dateianhang: http://www.forumfw.com/t9111-classification-des-potins-leuques Zwei schöne Texte zu Potin-Münzen und speziell zu Leuker-Potins findest Du hier: http://www.numismatica-bernensis.ch/publikationen Viele Grüße, Docisam |
Autor: | CV420 [ 20. Sep 2015, 22:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leuker Potin und Pottina Stater |
Danke docisam für deine weitreichenden Informationen! |
Autor: | DOCISAM [ 20. Sep 2015, 22:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leuker Potin und Pottina Stater |
Hallo CV420, nach Fotos sind Münzen schwer zu beurteilen. PoTTINA-Stater können 1400 bis 3000 Euro kosten. Ob bei den Leuker-Potins das Zeichen unter dem Eber für einen bestimmen Zeitabschnitt oder einen Herstellungsort typisch ist, kann ich nicht sagen. Viele Grüße, Docisam |
Autor: | harald [ 25. Sep 2015, 15:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leuker Potin und Pottina Stater |
Wo sind die Bilder hingekommen. Nach derfolgter Bestimmung nachträglich entfernt? Sehr nett, danke schön. ![]() |
Autor: | Klosterschueler [ 25. Sep 2015, 21:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leuker Potin und Pottina Stater |
harald hat geschrieben: Wo sind die Bilder hingekommen. Nach derfolgter Bestimmung nachträglich entfernt? Sehr nett, danke schön. ![]() Hallo CV420! Dem Administrator gefällt sowas garnicht. ![]() Olaf |
Autor: | harald [ 26. Sep 2015, 09:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leuker Potin und Pottina Stater |
bruzzel hat geschrieben: Schade, dass die Bilder weg sind. Davon lebt eigentlich das Forum. Deshalb stelle ich mal einen POTTINA Stater ein. ![]() Hallo Bruzzel! Vielen Dank. Immer eine Augenweide, dein wunderschöner Stater. Viele Grüße Harald |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |