Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 12. Aug 2025, 16:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Obol mit Tierkopfavers
BeitragVerfasst: 1. Okt 2013, 13:03 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Dieser Obol mit ausdruckstarkem Tierkopf auf dem Avers ist aus mehreren Gründen bemerkenswert.

Bisher konnte ich weder eine Referenz, beziehungsweise ein Vergleichstück finden.
Nach einer Zuordnung zu einem passendem Großsilber hatte ich bisher ebenfalls vergeblich gesucht.

Der für sowohl ostkeltische, als auch mittelkeltische Verhältnisse extrem kleine Schrötling besteht aus guthaltigem Silber.
Er weist auf dem Revers oberhalb des Pferdekörpers eine offenbar durch schlechte Durchmischung und Korrosion bedingte Materialablösung auf.

Der Aversstempel zeigt einen sehr plastischen Stempelschnitt.
Die Prägestempel waren größer als der Schrötling, was besonders dem Reversbild gut sichtbar ist.

Av: Tier(Löwen?)kopf nach links mit kugelförmiger Schnauze und herausgestreckter Zunge.
Rv. Stilisiertes Pferd nach links

Als Vorbild für diese im keltischen völlig singuläre Aversdarstellung könnte eine der zahlreichen Löwenprotome auf griechischen Münzen gedient haben.

G: 0,62g
D: 6mm (!)


Grüße
Harald


Dateianhänge:
Obol mit Tierkopfavers.jpg
Obol mit Tierkopfavers.jpg [ 55.37 KiB | 6403-mal betrachtet ]

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Obol mit Tierkopfavers
BeitragVerfasst: 1. Okt 2013, 16:53 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer

Registriert: 27. Dez 2009, 01:08
Beiträge: 2346
Bilder: 3472

Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Der Tierkopf hat schon Ähnlichkeit mit griechischen Kleinsilberprägungen. In welche Zeit würdest du das Stück legen?

Gruß Chippi

_________________
Wurzel hat geschrieben:
@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)

Münz-Goofy hat geschrieben:
Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Obol mit Tierkopfavers
BeitragVerfasst: 1. Okt 2013, 18:03 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Hallo Chippi!

Ich meine auf Grund des noch relativ hohen Gewichtes in Verbindung mit dem Stil, plastischem Stempelschnitt und relativ hochwertigem Silber kommt die erste Hälfte des 2. Jh.v.Chr in Frage.

Geht man davon aus, dass bei manchen Keltenmünzen der Zeitraum zwischen Vorbild und Nachahmung fast hundert Jahre beträgt, ist ein Vergleich mit dem griechischen Kleinsilber durchaus berechtigt.

Grüße
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50