Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 10. Aug 2025, 11:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Münzen der Corieltauvi
BeitragVerfasst: 29. Apr 2013, 22:09 
Offline
Hofrat

Registriert: 11. Okt 2010, 21:53
Beiträge: 533
Bilder: 22
Guten Abend,

weil in den Themen-Threads anscheinend eher ein Gespräch zustande kommt als in der Galerie, versuche ich mal einen über Münzen der Corieltauvi zu starten, den nordöstlichsten der münzprägenden Keltenstämme Englands. Mir gefallen bei deren Prägungen vor allem die langen, geschwungenen Ohren der Pferde, aber auch die große Vielfalt drahtiger Eber.

Mein letzter Neuzugang hat leider ein ziemlich ohrloses Pferd und einen recht flauen Eber:

Silver unit, South Ferriby type (nach dem South Ferriby hoard von 1906)

AV: Eber mit stachligen Haaren auf dem Rücken nach rechts; über dem Eber ein Ring aus kleinen Kügelchen

RV: Pferd nach rechts, über dem Pferd ein Ring aus kleinen Kügelchen.

Silber, 14 mm, 1,14 g

Referenzen: VA 877-3, BMC 3230-3232

FO: "Rothwell Top" bei Caistor, Lincolnshire (1994). Finder (vermutlich) Mr. Michael O'Bee.

Celtic Coin Index: 95.1334

http://www.finds.org.uk/CCI/details.php?coin_num=95.1334
http://finds.org.uk/database/artefacts/record/id/308623
http://www.celticcoins.ca/record.php?coin_id=951334&itype=prov
Dateianhang:
Corieltauvi CCI 95-1334 combi.jpg
Corieltauvi CCI 95-1334 combi.jpg [ 102.52 KiB | 8694-mal betrachtet ]

Grund für mein Interesse an der Münze war ihre Herkunft aus Rothwell Top, das auf der alten Webseite des Celtic Coin Index (jetzt unter celticcoins.ca) als mögliche "temple site" genannt wird. Der Fundplatz lieferte wie so viele keltische Heiligtümer - auch auf dem Kontinent - besonders zahlreiche Münzen. Ich hatte bei einer Serie von Auktionen der Sammlung von Herrn O'Bee bei Dix Noonan Webb keine Münze von dort abbekommen, und seitdem nach einer von dort gesucht.
"Rothwell Top" meint offenbar den selben Platz wie "Nettleton Top" der archäologischen Fachliteratur. Beide Ortschaften (Gemarkungen, Parishes) liegen dicht beieinander südlich bzw. südöstlich von Caistor. Dass jeweils der selbe Platz gemeint ist, wird in zwei Aufsätzen über Miniaturwaffen deutlich:

Philip Kiernan, Big wishes from small presents - the true value of miniature votive offerings. A.R.A. (Association of Roman Archaeologists) Bulletin April 2009, 19 (1), 24; 19 (2), 25-26.

http://www.associationromanarchaeology.org/ARA_Bulletin19_Pages1to24.pdf

http://www.associationromanarchaeology.org/ARA_Bulletin19_pages25to48.pdf

sowie:

Julia Farley, The deposition of miniature weaponry in Iron Age Lincolnshire. PALLAS 86, 2011, 97-121.

http://www.academia.edu/3164139/Transformations_of_Scale_The_deposition_of_miniature_weaponry_in_Iron_Age_Lincolnshire

Zum Fundplatz siehe auc:

Julia Farley, At the Edge of Empire: Iron Age and early Roman metalwork in the East Midlands (PhD Thesis, University of Leicester 2012).

https://lra.le.ac.uk/jspui/bitstream/2381/10840/1/2012farleyjphd.pdf

Für mich macht die Herkunft der Münze aus dem Kontext eines Heiligtums einen großen Reiz aus.

Viele Grüße,
Docisam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Münzen der Corieltauvi
BeitragVerfasst: 30. Apr 2013, 11:47 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Vielen Dank für die zahlreichen hochinteressanten Info´s und Zusammenhänge.

Obwohl mittlerweile in Roseldorf mehrere Heiligtümer ausgegraben wurden und unsere Hoffnung auf geopferte Münzen sehr groß war, wurde dabei bisher lediglich eine einstellige Anzahl an Fundmünzen geborgen.
Wie in vielen anderen Belangen auch, stellt Roseldorf offenbar auch in diesen Belangen eine Ausnahme dar.

Grüße
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Münzen der Corieltauvi
BeitragVerfasst: 1. Mai 2013, 13:18 
Offline
Hofrat

Registriert: 11. Okt 2010, 21:53
Beiträge: 533
Bilder: 22
Hallo Harald,

im Fall von Manching würde ich auch nicht glauben, dass die große Zahl von Münzfunden unbedingt mit einem Heiligtum zusammenhängt.

Auf der Suche nach einer neuen Arbeit zur Datierung der Münzen der Corieltauvi stoße ich auf die Dissertation von Ian Leins (jetzt beim British Museum und einer der für die Fortführung des Celtic Coin Index zuständigen Experten - http://finds.org.uk/ironagecoins ):

Ian Leins, Numismatic data reconsidered: coin distributions and interpretation in studies of late Iron Age Britain (PhD thesis Newcastle University, 2012).

online unter: http://hdl.handle.net/10443/1467
bzw. https://theses.ncl.ac.uk/dspace/handle/10443/1467

Großen Raum in dieser Arbeit nimmt die Auswertung eines keltischen Heiligtums bei Hallaton ein, wo man knusprige Schweine verzehrte und Münzen sowie römische Helme deponierte ...

Dadurch, dass in Hallaton Münzen auch in die Gräben eines Erdwerkes gelangten, konnten aufgrund sorgfältiger Ausgrabung Indizien für die Chronologie auch der Münzen der Corieltauvi (bei Leins: "North Eastern") gewonnen werden, die Leins auf S. 213, Figure 5.3 darstellt. Für "boar/horse silver" wird insgesamt ein Zeitraum von 40 v. Chr. bis 20 n. Chr. veranschlagt.

Nettleton / Rothwell Top ist einer der Vergleichsfundstellen zu Hallaton (S. 217):
Zitat:
In this way Nettleton in Lincolnshire can be identified as an important site, with the provenances ‘Caistor area’ and ‘Rothwell Top’ recognised as relating to the same site (J. Sills pers. comm.). Whilst the function of this site is unclear, it features an enclosure similar to the one at Hallaton and non-coin finds, including miniature shields and weapons, suggestive of a votive site with pre- and post-conquest activity (A. Daubney, pers. comm.). The site has produced 277 coins (78% uninscribed).


Besonders schön ist, dass Leins (S. 346 ff.) die Überblicks-Münztafeln aus "Ancient British Coins" von Elisabeth Cottam, Chris Rudd übernommen hat. Es lohnt unbedingt, in das Buch von Leins hineinzuschauen.

Viele Grüße,
Docisam


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50