Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Wer kann helfen? Ein Kelte??!
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=4860
Seite 1 von 2

Autor:  coin-catcher [ 6. Feb 2013, 13:41 ]
Betreff des Beitrags:  Wer kann helfen? Ein Kelte??!

Hallo,

hier komme ich absolut nicht weiter:

Avers: Kopf nach links
Revers: Pferd nach links, darüber 5 Punkte

Gewicht: ca. 0,46 Gramm
Durchmesser: ca. 10 mm

Wer kann hier weiterhelfen?

Vielen Dank vorab.

Viele Grüße
cc

Dateianhänge:
Kelte.JPG
Kelte.JPG [ 10.99 KiB | 16147-mal betrachtet ]

Autor:  DOCISAM [ 6. Feb 2013, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kann helfen? Ein Kelte??!

Hallo coin-catcher,

die Punkte über dem Pferd gehören vermutlich zu einer Art Perlkreis. Auf dem ersten Blick fällt mir keine Entsprechung für Deine Münze ein, sie erinnert mich in einigen Punkten (z.B. Linienführung bei der Darstellung des Pferdes) aber an eine, die hier vor kurzem vorgestellt wurde bzw. an einen Büschelquinar, für den sie aber deutlich zu leicht wäre:

http://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=4624

Hättest Du ein 'größeres' Photo von Deiner Münze? Das würde bei der Bestimmung vielleicht helfen.

Viele Grüße,
Docisam

Autor:  DOCISAM [ 6. Feb 2013, 22:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kann helfen? Ein Kelte??!

Hallo coin-catcher,

ich finde gerade den Avers Deiner Kleinsilbermünze als Avers eines Viertelstaters der Durotriges, obwohl beide Münzen einen völlig anderen Umriss haben:

http://www.muenzauktion.info/auction/item.php5?id=2409394&lines=75&lang=de

Zitat:
Silber

Diametr -10-13 mm

0.57 g

SS


Dateianhang:
1378230815859116.jpg
1378230815859116.jpg [ 38.77 KiB | 16117-mal betrachtet ]

Dateianhang:
1378230815859116b.jpg
1378230815859116b.jpg [ 42.27 KiB | 16117-mal betrachtet ]


Sicher ein Versehen des Einstellers. Allerdings sehen die anderen Münzen dieses Anbieters auch ziemlich merkwürdig aus:

http://www.muenzauktion.info/auction/item.php5?id=2409391&lines=75&lang=de

http://www.muenzauktion.info/auction/item.php5?id=2227379&lines=75&lang=de

http://www.muenzauktion.info/auction/item.php5?id=2227378&lines=75&lang=de

Die Photos sind z.T. unscharf. Die Linien der Darstellungen wirken gestückelt. Irgendwie wie selbstgemacht bzw. wie gewollt und nicht gekonnt. Sollte Deine Münze auch von diesem Verkäufer kommen, wäre ich in Hinblick auf die Echtheit skeptisch. Es tut mir leid, keine erfreulichere Nachricht geben zu können.

Viele Grüße,
Docisam

PS: Ein Blick auf die gesamte Angebotspalette: http://www.muenzauktion.info/auction/list.php5?sellerId=16023&lang=de

Autor:  coin-catcher [ 7. Feb 2013, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kann helfen? Ein Kelte??!

Hi,

leider sind die Scans bei solchen Stücken nicht zu gebrauchen :/

Ich probiers mal so:

Bild

Bild

Vielleicht gehts so.

Zitat:
ich finde gerade den Avers Deiner Kleinsilbermünze als Avers eines Viertelstaters der Durotriges, obwohl beide Münzen einen völlig anderen Umriss haben:

http://www.muenzauktion.info/auction/it ... 75&lang=de


Da ist etwas beim Anbieter schief gelaufen ;-)

Viele Grüße
cc

Autor:  DOCISAM [ 8. Feb 2013, 01:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kann helfen? Ein Kelte??!

Hallo coin-catcher,

am ehesten besteht eine Ähnlichkeit zum Kleinsilber Typ Stachelhaar der Vindeliker, das Harald hier im Forum vorgestellt hat (die letzten beiden Einträge des Threads):

http://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=3808&p=36039&hilit=Stachelhaar#p36039

Der letzte Beitrag dort stellt eine durch mehrfachen Umschnitt des Aversstempels entstandene Variante vor, die mit Deiner Münze vergleichbar ist. Trotzdem wirkt Deine Münze immer noch ausgesprochen merkwürdig.

Viele Grüße,
Docisam

Autor:  helcaraxe [ 11. Feb 2013, 18:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kann helfen? Ein Kelte??!

Mich erinnert der Stil des Pferdchens ja an meinen Reinfall:

viewtopic.php?f=44&t=3296&hilit=erster+kelte

Autor:  biatec [ 12. Feb 2013, 11:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kann helfen? Ein Kelte??!

In der letzten Zeit häufen sich Postings merkwürdiger keltischer Münzen.

Das Gewicht, die Schrötlingsform, die künstlich wirkende Verkrustung würden mich grundsätzlich an ein Phantasieprodukt denken lassen.
Wenn Quelle oder Herkunft vertrauenswürdig sind, ist es nicht ganz ausgeschlossen, dass die Münze in Ordnung ist, vom Bild her nehme ich es aber nicht an.

LG
biatec

Autor:  coin-catcher [ 16. Feb 2013, 13:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kann helfen? Ein Kelte??!

Hallo Biatec,

das Stück ist echt ;-)
Ich bin lediglich auf der Suche nach einer Referenz bzw. einem Literaturzitat - aber da das bei diesem Stück schwer fällt, gehe ich mal davon aus, dass das ein recht unbekanntes Stück und ggf. uneditiert ist.
Freut mich umso mehr.

Wenn Interesse besteht, zeige ich das Stück gerne auf der nächsten Börse in HH.

Freue mich auf weitere Postings.

Viele Grüße
cc

Autor:  harald [ 17. Feb 2013, 08:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kann helfen? Ein Kelte??!

Hallo coincatcher!

coin-catcher hat geschrieben:
das Stück ist echt ;-)
cc


Was macht dich da so sicher!
Ich habe jedenfalls meine Bedenken in puncto Authentizität.

Grüße
Harald

Autor:  coin-catcher [ 17. Feb 2013, 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kann helfen? Ein Kelte??!

Hallo Harald,

dass Stück hat deutliche Reinigungsspuren und noch Anhaftungen.
Zudem kann ich nichts erkennen, was auf eine Fälschung hindeutet.

Ich behaupte mal, dass ich mir zutraue eine Fälschung zu erkennen, wenn ich sie in den Händen halte (auch wenn die klassischen Münzgebiete nicht mehr zu meinem Sammelgebiet gehören).

Wie gehabt, ich bringe das Stück gerne mal zu einer der nächsten Börsen in HH oder H zum Anschauen mit.

Viele Grüße
cc

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/