Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 8. Aug 2025, 17:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Jan 2013, 22:50 
Offline
Hofrat

Registriert: 11. Okt 2010, 21:53
Beiträge: 533
Bilder: 22
Dieser Aufsatz verdient besonders herausgehoben zu werden:

Peter Kos, Mali noriški srebrniki s konjički (deutsche Zusammenfassung: Norische Kleinsilbermünzen mit Pferdchen). Arheološki vestnik 25, 1976, 213-224.

http://www.academia.edu/361945/Mali_noriski_srebrniki_s_konjicki_Norische_Kleinsilbermunzen_mit_Pferdchen

Dort ist nämlich die ausführliche Typologie der Kleinsilbermünzen des Typs Karlsteiner Art schon einmal ausführlich vorgestellt, die in Text und Abbildung unverändert von Kos in seiner Monographie (S. 22-23 slowenischer Text, S. 24 Abb. 1 a, S. 59-60 deutscher Text) übernommen wurde:

Peter Kos, Keltski novci Slovenije = Keltische Münzen Sloweniens. Situla 18 (Ljubljana 1977).

Zwar sind seit Erscheinen von Aufsatz und Buch noch Übergangsformen von boischen Kleinsilber zu Kleinsilbermünzen Karlsteiner Art bekannt geworden: http://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=1378&start=10 - doch die typologische Einteilung von Peter Kos ist seitdem m. W. nicht durch eine neuere ersetzt worden.

Viele Grüße,
Docisam


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50