Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Münze mit Inschrift
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=4162
Seite 1 von 1

Autor:  Manfred [ 7. Jan 2012, 15:56 ]
Betreff des Beitrags:  Münze mit Inschrift

Guten Tag !

Hier habe ich ein weiteres Problemkind aus meiner Sammlung, wo ich nicht
weiter weiß und eure Hilfe benötige.
Durchmesser der Münze 1,9 cm, Gewicht 4,80 g. Auf dem Avers ist ein
verwilderter Kopf des Philippus nach rechts zu sehen. Auf dem Revers
ein Reiter nach rechts, der Reiter ist fast nicht mehr zu sehen, darunter
in Spiegelschrift zum Pferd „VILIKVY“, wenn ich das richtig entziffert habe.
Die Inschrift habe ich einmal umrandet um sie auf dem Bild besser hervorzuheben.

Mfg. Manfred

Dateianhänge:
110.(1)Rv. Ostkelten.JPG
110.(1)Rv. Ostkelten.JPG [ 32.74 KiB | 10383-mal betrachtet ]
110.Av. Ostkelten.JPG
110.Av. Ostkelten.JPG [ 70.5 KiB | 10383-mal betrachtet ]
110.Rv. Ostkelten.JPG
110.Rv. Ostkelten.JPG [ 65.77 KiB | 10383-mal betrachtet ]

Autor:  Bolgios [ 31. Mär 2012, 16:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Münze mit Inschrift

Es scheint eine 'Zaravetz' typ aus nord osten Bulgarien zu sein (II - I v. chr.). Es ist aber leider keine inschrift, sondern eine 'reste' von die Odessos prototyp:


Siehe:

http://balkancelts.wordpress.com/2011/1 ... -zaravetz/

Autor:  harald [ 31. Mär 2012, 17:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Münze mit Inschrift

Bolgios hat geschrieben:
Es scheint eine 'Zaravetz' typ aus nord osten Bulgarien zu sein (II - I v. chr.). Es ist aber leider keine inschrift, sondern eine 'reste' von die Odessos prototyp:


Siehe:

http://balkancelts.wordpress.com/2011/1 ... -zaravetz/


Die Bestimmung ist korrekt.
Es dürfte sich hier um eine frühe Prägung aus Bronze handeln.

@Bolgios
Irgendwie dachte ich, du kommst nicht aus einem Land, in dem deutsch gesprochen wird ,deswegen meine eigenartige Begrüßung.-sorry :oops:

In diesem Sinne nochmal:
Willkommen bei den Kelten

Grüße
Harald

Autor:  Manfred [ 23. Apr 2012, 18:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Münze mit Inschrift

Bolgios hat geschrieben:
Es scheint eine 'Zaravetz' typ aus nord osten Bulgarien zu sein (II - I v. chr.). Es ist aber leider keine inschrift, sondern eine 'reste' von die Odessos prototyp:


Siehe:

http://balkancelts.wordpress.com/2011/1 ... -zaravetz/

Guten Tag

Vielen Dank für den Hinweis, ich habe die Antwort leider verschlaffen, daher melde ich mich erst jetzt.
Ich war aber in der Zwischenzeit nicht untätig und habe bei einem Händler die unten angeführt Münze
gefunden, der diese als Donaukelten, Pannonien 1. Jh. v.Chr. bezeichnet hat. Woher er diese Information
hat, konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen, diese sieht aber mein Münze ziemlich ähnlich. War der
Münztyp doch verbreiteter oder liegt der Händler mit seiner Zuordnung falsch, denn Donaukelten und Pannonien
liegt doch etwas weiter weg von Nordbulgarien.
Wenn ich das richtig verstanden habe, besteht die "Inschrift" aus Schriftzeichen ohne Bedeutung ?

Dateianhänge:
Donaukelten Pannonien 1. Jh. v.Chr..JPG
Donaukelten Pannonien 1. Jh. v.Chr..JPG [ 35.12 KiB | 9816-mal betrachtet ]

Autor:  harald [ 24. Apr 2012, 08:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Münze mit Inschrift

Hallo Manfred!

Ob es sich bei dieser Münze um eine Zaravetz- Imitation handelt, bin ich mir nicht hunderprozentig sicher,
es wäre aber durchaus möglich.
Offenbar existieren von den bronzenen Exemplaren mehr als von denen aus Blei.

Die Donau bildet die Grenze zwischen Nordbulgarien und Rumänien, die Bezeichnung Donaukelten ist somit durchaus berechtigt.

Da die Kelten zu dieser Zeit zum überwiegenden Teil Analphabeten waren, handelt es sich auch bei dieser Münze um eine Scheinlegende.

Grüße
Harald

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/