Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Augentypstamm
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=3871
Seite 1 von 1

Autor:  Bert [ 8. Sep 2011, 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  Augentypstamm

Da im Forum noch nicht vertreten, wollte ich euch diese beiden hübschen tauriskischen Tetradrachmen zeigen. Die linke wurde von Harald und biatec bereits als Augentypstamm-TDR bestimmt, und ich denke das rechte Exemplar schlägt ebenfalls in diese Kerbe. Interessant sind die beträchtlichen Gewichtsunterschiede zwischen den beiden Stücken (links 8,15g, rechts 9,17g), obwohl kaum Korrosion vorhanden ist.

Zur zeitlichen Einordnung habe ich bei Dembski gelesen, dass dieser Münztyp aus den TDR Samobor A hervorgegangen ist, die Nachfolger waren dann der Wuschelkopftyp und der Frontalgesichtstyp. Ist dies noch der Stand der Forschung, oder gibts da zwischenzeitlich neue Erkenntnisse?

Adios, Bert

Dateianhänge:
augentyp_vorn.jpg
augentyp_vorn.jpg [ 117.36 KiB | 5836-mal betrachtet ]
augentyp_hinten.jpg
augentyp_hinten.jpg [ 105.19 KiB | 5836-mal betrachtet ]

Autor:  harald [ 10. Sep 2011, 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Augentypstamm

Hallo Bert!

Im Gegensatz zum Kleinsilber hat sich an der Einteilung des norischen Großsilbers seit der Publikation Göbls grundsätzlich kaum was geändert und das Grundgerüst seiner Einteilung ist mit wenigen Ausnahmen nach wie vor aufrecht.
In dem von ihm aufgestelltem Synchrogramm stammt der Typ Warasdin A aus der ältesten, 1. Stufe, der Typ Augentyp Stamm aus der 5.- 8. Stufe und der Wuschelkopftyp aus der 4.-8.Stufe.
Der Avers von Augentyp- Stamm beginnt mit einem alten Samobor/C-Stempel und hat weitere Parallelen zu den freien Samobor/C- Typen.
Die Verbindung zum Wuschelkopftyp besteht darin, dass die frühesten Wuschelkopf- Varianten aus einem Samobor/C- Aversstempel geprägt wurden.

Für weitere Details werde ich sobald ich dazu komme, akuelle Literatur schmökern.

Grüße
Harald

Autor:  Bert [ 10. Sep 2011, 16:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Augentypstamm

Vielen Dank für deine Hinweise! Augentyp und Wuchselkopf sollte man also eher als parallele Seitenlinien im tauriskischen TDR-Stammbaum verstehen.

Adios, Bert

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/