Guten Abend,
nicht gerade brandneu, aber immer noch lesenswert:
Franz Streber, Über die sogenannten Regenbogen-Schüsselchen. Erste Abtheilung. Von der Heimath und dem Alter
der sogenannten Regenbogen-Schüsselchen. Aus den Abhandlungen der königl. bayerischen Akademie der Wissenschaften I.Cl.IX.Bd.I.Abth. [III.Abth.]. München 1860.
http://archive.org/stream/ueberdiesogenan00stregoog#page/n9/mode/2uphttp://books.google.de/books?id=ybhMAAAAcAAJ&printsec=frontcover&dq=Franz+Streber+1860&hl=de&sa=X&ei=jkB2T5OWAs75sgb-5pjEAw&sqi=2&ved=0CDAQ6AEwAA#v=onepage&q=Franz%20Streber%201860&f=falseFranz Streber, Über die sogenannten Regenbogen-Schüsselchen. Zweite Abtheilung.
Beschreibung der sogenannten Regenbogen-Schüsselchen und Erklärungsversuch ihrer Typen. München 1862.
http://books.google.de/books?id=yjUGAAAAQAAJ&pg=RA1-PA1&dq=inauthor:%22Franz+Streber%22+1863&hl=de&sa=X&ei=pzt2T6HuJ4jptQa5-PXCAw&ved=0CEkQ6AEwBQ#v=onepage&q&f=falseZur Person von Franz Streber:
http://bavarica.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/goToPage/bsb10379138.html?pageNo=5Beste Grüße,
Docisam