Hallo Marc!
Bei deiner Münze handelt es sich um eine Variante des seltenen Kleinsilbers mit beißendem Tierkopf.
Dieses ist zwar bisher noch unpubliziert, doch es befinden sich mehrere Exemplare in verschiedenen Privatsammlungen.
Die Fundorte liegen zum Großteil auf Höhensiedlungen des Waldviertels.
Hier ist ein link:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... I&start=15Schau mal auf Seite 2 zu dem von leonardo vorgestelltem Exemplar.
Die Ähnlichkeit ist besonders am Avers gut zu erkennen.
Bei Deinem Stück dürfte es sich um eine durch Stempelumschnitt entstandene Weiterentwicklung
dieses seltenen Typs handeln.
Das Vorbild dieser österreichischen Prägung war der Typ Manching aus Bayern.
Dieses Kleinsilber gelangte über das westliche Niederösterreich und das Weinviertel bis nach Stradonice in Böhmen
und dürfte den Stempelschneider zu dieser Nachahmung inspiriert haben.
Wärst Du bitte noch so nett und würdest uns das Gewicht und den Durchmesser Dieses Obols bekannt geben?
Grüße
Harald