Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 14. Aug 2025, 00:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Boische Hexadrachmen
BeitragVerfasst: 7. Feb 2011, 12:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Ein Kollege von mir schreibt gerade an einem Buch über boische Großsilbermünzen.
Diese großen Silbermünzen, auch Hexadrachmen genannt wurden von verschiedenen Fürsten in Bratislava geprägt
und werden vereinzelt auch in Österreich gefunden.
Die bekanntesten Fürsten waren BIATEC und NONNOS, es gibt da aber noch einige mehr.

Vielleicht hat der eine oder andere von Euch eine derartige Prägung in seiner Sammlung und wäre bereit mich darüber per pn. zu kontaktieren.
Sowohl der Name des Finders, als auch der Fundort bleiben natürlich anonym, es geht hier lediglich um eine Materialerfassung.

Vielen Dank im Voraus
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boische Hexadrachmen
BeitragVerfasst: 7. Feb 2011, 13:33 
Offline
Hofrat

Registriert: 11. Okt 2010, 21:53
Beiträge: 533
Bilder: 22
Mit eigenen Funden bzw. Stücken mit Fundort kann ich nicht dienen. Allerdings gibt es seit Ende letzten Jahres eine sehr schöne Publikation, in der einige boiische Hexadrachmen in bunt abgebildet und klug & mit aktueller Literatur kommentiert sind:

Bernward Ziegaus, Kelten Geld. Münzen der Kelten und angrenzender nichtgriechischer Völkerschaften. Sammlung Christian Flesche. Staatliche Münzsammlung München (München 2010).

Die Sammlung umfaßt 797 Münzen, die im Katalog alle beschrieben und abgebildet sind. Das Spektrum reicht von Spanien bis nach Rumänien. Es sind z.T. sehr schöne und gut erhaltene Münzen, z.T. aus berühmten Schatzfunden (Beziers, Puteaux, Irsching, Haimburg, ...). Die meisten sind allerdings fundortlos (wohl auch alle Hexadrachmen). Am Ende des Buches ist ein Verzeichnis, wo und wann die Münzen erworben wurden.
Für besonders interessant halte ich allerdings ein Ensemble von Münzen, dass Herr Flesche anscheinend in Stöffling selbst gefunden hat. Herr Ziegaus hat dem Katalog eine Einführung zum keltischen Münzwesen überhaupt vorangestellt, einzelne Münzen aber dann noch in ca. einseitigen Texten speziell komentiert. Diese Münzen sind meist auch noch vergrößert und in wunderbaren Photos abgebildet.

Herzliche Grüße,
DOCISAM


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boische Hexadrachmen
BeitragVerfasst: 7. Feb 2011, 18:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Dieses Buch hat in der Tat das Zeug dafür, ein zukünftiges Zitierwerk zu werden.
Ziegaus hatte Schwierigkeiten in seinem Museum eine derartige Privatsammlung zu präsentieren.
Wie die Meinung vieler Fachleute zu den Sammlern ist, düfrte ja allgemein bekannt sein.

Die in diesem Buch publizierten Hexadrachmen stammen so wie fast alle weiteren Münzen von unterschiedlichen Auktionshäusern, sind somit (leider ohne Fundort) publiziert und meinem Kollegen bekannt.
Dass der Herr Flesche die Goldmünzen selbst fand, war mir bisher neu.
Bei den Versteigerungspreisen einzelner Münzen in der Preisklasse von bis zu 7000 Euro hatte ich ihn eigentlich für einen überdurchschnittlich reichen Sammler gehalten.
Für das Finden derartiger Winzlinge benötigt man in der Regel langjährige Suchererfahrung.
Außerdem findet man als Sucher Münzen in einer überdurchschnittlichen Erhaltung, wie alle in dem Katalog abgebildeten nur äußerst selten und muß in der Regel mit mehrheitlich durchschnittlich erhaltenen Stücken Vorlieb nehmen.
Diese fehlen jedoch in dem Katalog zur Gänze.


Grüße
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boische Hexadrachmen
BeitragVerfasst: 7. Feb 2011, 20:46 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mär 2010, 21:04
Beiträge: 139
Bilder: 9

Wohnort: Nürnberg
Harald, haettest Du fuer uns Bilder, damit wir, die mit dem Begriff nichts anfangen koenne, wissen worum es geht?
amabo te

_________________
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boische Hexadrachmen
BeitragVerfasst: 8. Feb 2011, 07:27 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Hallo cepasaccus!
Hier ist ein link :
http://www.acsearch.info/record.html?id=81705

Grüße
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boische Hexadrachmen
BeitragVerfasst: 8. Feb 2011, 10:06 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mär 2010, 21:04
Beiträge: 139
Bilder: 9

Wohnort: Nürnberg
Danke. Ist Tetradrachme und Hexadrachme in dem Fall das gleiche?

_________________
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boische Hexadrachmen
BeitragVerfasst: 8. Feb 2011, 12:27 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Nein!
Dieses Großsilber ist mit einem Gewicht von über 17 Gramm gegenüber den griechischen Vorbildern und auch allen anderen keltischen Silbermünzen weitaus schwerer und wurde deswegen so bezeichnet.
Gerade in dieser Spätzeit wogen viele Großsilberstücke weniger als 10 Gramm!

Grüße
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50