Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Genese des Parisii- Staters https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=3011 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | harald [ 21. Nov 2010, 11:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Genese des Parisii- Staters |
An diesem Beispiel ist wunderbar die Umformung vom griechischem Vorbild demonstriert: http://www.writer2001.com/morphphil2paris1.htm Gruß Harald |
Autor: | Afrasi [ 21. Nov 2010, 11:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Genese des Parisii- Staters |
Wie haben die Kelten das bloß geschafft? Die hatten doch noch gar keinen Computer, kein Graphikprogramm und kein Internet ... ![]() ![]() |
Autor: | harald [ 21. Nov 2010, 11:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Genese des Parisii- Staters |
![]() |
Autor: | ischbierra [ 21. Nov 2010, 13:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Genese des Parisii- Staters |
Afrasi hat geschrieben: Wie haben die Kelten das bloß geschafft? Die hatten doch noch gar keinen Computer, kein Graphikprogramm und kein Internet ... ![]() ![]() frag mal Erich von Däniken |
Autor: | cepasaccus [ 21. Nov 2010, 14:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Genese des Parisii- Staters |
Das ist halt ein Morph zwischen zwei Muenzen. Da haet man alles moegliche nehmen koennen. Spannender waere es gewesen, wenn eine Reihe fortschreitender Entfremdung genommen haetten. valete |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |