Soweit ich beim durchforsten des Forums feststellen konnte, ist dieser Münztyp hier im Forum noch nicht vertreten. Daher hier ein kleines Rudel von einander sehr ähnlichen Kleinsilbermünzen, die mir von Harald bereits andernorts als tauriskische Kleinsilber der Wuschelkopfgruppe bestimmt wurden (herzlichen Dank dafür noch einmal).
Erstmal die Daten zu den einzelnen Münzen (beginnend links oben, dann im Uhrzeigersinn): 1. d = 8mm, m = 0,52g 2. d = 8mm, m = 0,41g 3. d = 9mm, m = 0,30g (beschädigt) 4. d = 8mm, m = 0,35g
Eine Frage hätte ich noch zur Zuordnung: Die Bezeichnung der Tetradrachmen basiert meines Wissens auf den Unterschieden der Kopfseite (Wuschelkopf, Augentyp etc.). Davon ist nun beim Kleinsilber nicht viel zu sehen. Woran macht man dann die Einteilung fest? Hintergrund der Frage ist, dass unter den Fundmünzen vom Frauenberg bei Leibnitz mind. eine sehr ähnliche Kleinsilbermünze ist, die von Ursula Schachinger dem Augentypstamm zugeordnet wurde (Schild v. Steier 18/1998, S. 64 Abb. 19+20).
Adios, Bert
Dateianhänge: |

obol_hinten.jpg [ 108.29 KiB | 5836-mal betrachtet ]
|

obol_vorn_1.jpg [ 122.65 KiB | 5836-mal betrachtet ]
|
|