Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Quinar / Kaletedoy
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=2833
Seite 1 von 1

Autor:  Ario [ 1. Okt 2010, 19:09 ]
Betreff des Beitrags:  Quinar / Kaletedoy

Hallo Leute,

Habe da eine Keltische Münze gefunden (Lingonen/ Kaletedoy) 11 mm. (+ - 2 gr.)
Habe unter Réf : DT. 3195-3196, LT 8178, die selbe ausfindig gemacht, nur war meine mit Gold überzogen, denn es bleiben noch Reste davon.
Meine Frage : Handelt es sich um einen Quinar oder einen Denar ? Und war der Goldüberzug bei diesen Münze üblich, oder ist es eine Ausnahme? (denn ich finde nirgendwo eine ähnliche)

Danke im Voraus für die Antworten.

Grüsse

Pipin

Dateianhänge:
Gogo.jpg
Gogo.jpg [ 26.58 KiB | 8123-mal betrachtet ]

Autor:  harald [ 1. Okt 2010, 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quinar / Kaletedoy

Hallo Pipin,
herzlich Willkommen in der Keltenabteilung des cafe´s.
Leider sind Westkelten nicht mein Spezialgebiet, aber ich werd´s mal versuchen.

Deine Bestimmung ist soweit korrekt.
Das genaue Zitat, welches auf das Beizeichen am Revers bezogen ist, wäre:
Castelin, Slg. Zürich, 664-666.

Das Gewicht dieser Münzen, welche in ihren Bilder Republikdenare ( Denar des P. Cornelius Sulla) kopieren,
ist ähnlich den römischen Quinar.
Deshalb werden sie üblicherweise auch als Quinar bezeichnet.
Dieser Typ kommt sehr häufig vor und schon 1985 waren über 130 Fundorte von Mittelgallien über Bayern und die Schweiz bis Böhmen bekannt.

Datierung: ab ca. 90v.Chr.

Nun zu Deiner vergoldeten Variante:
In der mir zur Verfügung stehenden Literatur konnte ich keinen vergoldeten Beleg dieses Typs finden.
Da es diesen Typ nicht in Gold gab, kann man wohl eine Fälschungsabsicht ausschließen.

Eine derartige Vergoldung von Silbermünzen kommt gelegentlich im 1. Jh. v. Chr. auch bei boischen Münzen vor.
Vielleicht handelt es sich bei Deiner Münze um eine Sonderemmission, welche in geringer Anzahl für Geschenkzwecke angefertigt wurde.

Jedenfalls hast Du mit dieser Münze ein perfekt erhaltenes Exemplar gefunden, welches mit dieser Vergoldung mit Sicherheit auch sehr selten sein dürfte.

Viele Grüße
Harald

Autor:  pontifex72 [ 2. Okt 2010, 07:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quinar / Kaletedoy

Eine wunderschöne Münze. Glückwunsch!

Viele Grüße
pontifex72

Autor:  Ario [ 2. Okt 2010, 09:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quinar / Kaletedoy

Hallo Harald,

Herzlichen Dank für deine Antwort und die viele Informationen.
Super Forum!
Danke auch an pontifex 72.

Liebe Grüße und schöner Sonntag.

Pipin

Autor:  Klosterschueler [ 2. Okt 2010, 17:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quinar / Kaletedoy

Hallo Pipin/Ario!

Möchte dich auf diesem Weg herzlich willkommen heißen.

Klosterschüler

Autor:  Ario [ 2. Okt 2010, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quinar / Kaletedoy

Besten Dank Klosterschueler :roll:

Pipin

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/