Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 11. Aug 2025, 19:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. Okt 2010, 07:26 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 13. Feb 2010, 17:03
Beiträge: 112
Bilder: 0

Wohnort: RAETIA
Liebe Keltensammler,

ich habe mich bisher weniger mit keltischen Münzen befasst, würde aber gerne tiefer in die Materie einsteigen und mein Sammelgebiet auch dahingehend ausweiten wollen.

Gibt es im Bereich Kelten ein sinnvolles Einsteigerbuch, um mehr über die Materie zu erfahren? Ich meine nicht ein Standardwerk für mehrere hundert Euro, sondern ein Buch etwa analog zum Kankelfitz oder Kampmann im Bereich der römischen Kaiserzeit?

Danke im Voraus und viele Grüße.
Thomas

_________________
Viele Grüße
pontifex72


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 2. Okt 2010, 17:33 
Offline
Hofrat

Registriert: 9. Mai 2009, 17:34
Beiträge: 789
Bilder: 59

Wohnort: Backnang in Süddeutschland
Auf die Antwort der Keltenspezialisten bin ich gespannt, aus meiner Sicht sieht es so aus, als müsste man so ein Buch noch schreiben lassen. Die numismatische Literaturliste ist zwar sehr umfangreich gibt aber in diese Richtung wenig her.
Es grüßt freundlichst Dietemann


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 2. Okt 2010, 19:14 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 13. Feb 2010, 17:03
Beiträge: 112
Bilder: 0

Wohnort: RAETIA
Hallo Dietemann,

genau dieses Problem sehe ich bei den Kelten auch. Bislang bin ich nur auf umfangreiche Standardwerke gestoßen oder auf Werke der spezialisiertesten Art. Leider habe ich noch kein Buch gefunden, das einen Überblick vermittelt in dem Sinne, dass man die häufigeren Münzen der verschiedenen Stämme kennenlernen kann, die unterschiedlichen Stilrichtungen und Motive, die verwendet wurden, usw.

Aber vielleicht gibt es ja sowas in der Art und ich hab´s nur noch nicht gefunden.

MfG
Thomas

_________________
Viele Grüße
pontifex72


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 2. Okt 2010, 19:52 
Offline
Hofrat

Registriert: 9. Mai 2009, 17:34
Beiträge: 789
Bilder: 59

Wohnort: Backnang in Süddeutschland
Fang doch einfach an, die im Netz vorhandenen Informationen zusammen zu sammeln. Das mit den Stämmen ist schon eine gute Idee, auf Anhieb fallen mir ein:
Donaukelten,
Gallier,
Britannier
Boier
Es grüßt freundlichst Dietemann


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. Okt 2010, 01:48 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mär 2010, 21:04
Beiträge: 139
Bilder: 9

Wohnort: Nürnberg
So querbeet ist:

Günther Dembski: Münzen der Kelten, Sammlungskataloge des Kunsthistorischen Museums Wien, Band 1; Skira, 1998. (250 Seiten)

Wirklich befriedigen tut mich das Buch aber nicht. Ich denke dazu ist das Thema zu divers.

vale

_________________
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. Okt 2010, 07:53 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Kann ich voll bestätigen.
Es bietet einen Überblick von den Ostkelten über die Boier, Mittelkelten in Deutschland bis zu den westkeltischen Prägungen.
Hier wurde der Bestand der ehemaligen kaiserlichen Münzsammlung, das heißt dem Münzkabinett des KHM erfasst.
Da es eine alte Sammlung repräsentiert, zeigt es auch in eingeschränkter Form, welche Typen häufig und welche weniger häufig vorkommen.
Leider sind die Fotos nicht besonders, dafür ist es die günstigste Standardliteratur.
Es ist ab und zu bei ebay zu bekommen und kostet ca 30 Euro.

Grüße
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. Okt 2010, 08:00 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 13. Feb 2010, 17:03
Beiträge: 112
Bilder: 0

Wohnort: RAETIA
Vielen Dank für den Tipp. Nach dem Buch werde ich mich mal umschauen.

Grüße
Thomas

_________________
Viele Grüße
pontifex72


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. Okt 2010, 08:13 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 13. Feb 2010, 17:03
Beiträge: 112
Bilder: 0

Wohnort: RAETIA
:D Bin schon fündig geworden. Freue mich schon drauf mich in die für mich noch sehr neue Materie einzulesen.

Grüße
Thomas

_________________
Viele Grüße
pontifex72


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. Okt 2010, 14:41 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mär 2010, 21:04
Beiträge: 139
Bilder: 9

Wohnort: Nürnberg
Auch querbeet:

Bernward Ziegaus: Das Geld der Kelten und ihrer Nachbarn - Sammlung Josef Schörghuber, Ausstellungskataloge der prähistorischen Staatssammlung, Band 26; Verlag Philipp von Zabern, 1994. (214 Seiten)

_________________
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. Okt 2010, 21:44 
Offline
Magister

Registriert: 23. Jun 2009, 20:54
Beiträge: 52
Eine gute, breitbandige Einführung gibt das folgende Buch:
"Coinage in the celtic World" von Daphne Nash
ISBN 0 900652 85 3
Die Mittelkelten werden leider in dem Buch etwas vernachlässigt.
Buch ist in englischer Sprache geschrieben.
Ansonsten gute umfassende Einführung.
Danach kann man sich speziellere Literatur besorgen.

Gruß
bruzzel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50