Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Typ Leierblume https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=2479 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | harald [ 29. Jun 2010, 08:48 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Typ Leierblume | ||
Der Typ Leierblume ist wohl durch Umschnitt eines Stempels vom Typ Kugelwange entstanden. Diese Prägungen wurden in Ostslawonien, dem heutigen Ostkroatien und in geringerer Anzahl auch in den benachbarten Gebieten, besonders in Syrmien gefunden. Es wurden sowohl Tetradrachmen, als auch Vierteldrachmen (Obole)ausgebracht. Im Gegensatz zum Typ Kugelwange, welcher über einen immens langen Zeitraum und in hoher Zahl ausgeprägt wurde, kommt dieser Typ nur relativ selten vor. Das Beizeichen in Form einer Leierblume findet sich auch bei den Tetradrachmen des Typs Apollokopf- Leierblume aus der Gegend um Bratislava. viewtopic.php?f=44&t=339&p=2219&hilit=apollokopf+Leierblume#p2219 Der Kopf auf dem Avers zeigt die für ostkeltische Prägungen ungewöhnliche Darstellung eines bartlosen belorbeerten Mannes mit Kugelwange und Torquesohr. Das Pferd auf dem Revers hat seinen Ursprung ebenfalls beim frühen Kugelwangentyp, unterscheidet sich jedoch in der Form der Beizeichen. Das Großsilber des Typs Leierblume wurde ausschließlich in legiertem Silber ausgeprägt. Datierung: ca. 140-120v.Chr. G: 10,26g Dembski 1123 Kostial Sammlung Lanz 521 Göbl OTA 212 Castelin 1283 Grüße Harald
|
Autor: | Marbod [ 24. Jul 2010, 02:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Typ Leierblume |
![]() |
Autor: | Klosterschueler [ 24. Jul 2010, 20:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Typ Leierblume |
Marbod hat geschrieben: :whow: wirklich sehr schöne Stücke Marbod Und ob ![]() Klosterschüler |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |