Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Vexierbild https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=2355 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | biatec [ 2. Jun 2010, 14:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vexierbild |
Lieber Harald, mein stempelgleiches Exemplar weist diesselbe Abnützung des Rs auf, deshalb kann ich dazu nicht mehr beitragen. Danke für den Publikationshinweis - ich war bis dato ratlos was das für ein seltsamer Obol ist (kleiner Dickschrötling). LG biatec |
Autor: | harald [ 2. Jun 2010, 16:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vexierbild |
Servus biatec Der dicke und relativ kleine Schrötling dürfte für diesen Typ charakteristisch sein. Bedauerlicherweise weist das publizierte Exemplar auf dem Revers ebenfalls dieselbe Stempelschwäche auf, sodaß man über die Prägung so gut wie keine zusätzlichen Informationen erkennen kann. Wie schwer ist eigendlich Dein Exemplar? Das publizierte wiegt 0,96g bei einem Durchmesser von 8,5mm. Es befindet sich im Museum Carnuntinum und hat die Inventarnummer MC 36229 Liebe Grüße Harald |
Autor: | biatec [ 5. Jun 2010, 11:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vexierbild |
Mein Exemplar hat 0,96 g und einen Durchmesser von 8 mm LG biatec |
Autor: | harald [ 5. Jun 2010, 13:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vexierbild |
Danke für die Info. ![]() LG Harald |
Autor: | Marbod [ 21. Jul 2010, 01:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vexierbild |
Gibt es hier auch einen Datierungsvorschlag ![]() |
Autor: | harald [ 21. Jul 2010, 12:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vexierbild |
Ich würde den Zeitraum zwischen 170 und 140 v.Chr. vorschlagen. Grüße Harald |
Autor: | Marbod [ 21. Jul 2010, 18:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vexierbild |
![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |