biatec hat geschrieben:
auch wenn der Obol als eigenständiger Typ geführt wird, ist die Nähe zum Prager Typ nicht zu übersehen - zumindest als Indiz für die geographische Herkunft der Stücke.
biatec
Damit hast Du zweifellos Recht und aus Roseldorf stammen auch zahlreiche Belege des Prager Typs.
Aus Nemcice ist dagegen bisher kein einziges Stück bekannt.
Die Ähnlichkeit im Stil ist nicht zu übersehen.
Allerdings weist diese Münze ein Gewicht und eine Schrötlingsform auf,
welche im 2.Jh.v. Chr. üblich war, der Prager Typ wurde dagegen mindestens 50 Jahre später geprägt.
Liebe Grüße
Harald