Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Trächtige Sau ?
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=2286
Seite 1 von 1

Autor:  heiko183 [ 17. Mai 2010, 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Trächtige Sau ?

Hallo

Hab auch den Weg zu euch gefunden, das Numismatikforum ist im Keltenbereich ja irgendwie tot :?

Das Schweinchen ist mir am Wochenende zugelaufen, nach dem reinigen stelle ich fest dass es am Bauch einen Tumor hat oder trächtig sein muß :shock:

Ich denke es sollte eine Scheers classe 1 m sein, aber ich denke es war wohl ein Fehler in der Gussform :?:


Gruß
Heiko

Dateianhänge:
Zwischenablage1.jpg
Zwischenablage1.jpg [ 38.48 KiB | 10234-mal betrachtet ]

Autor:  Klosterschueler [ 17. Mai 2010, 20:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Trächtige Sau ?

Hallo heiko183!

Sehe mich ob der hier versammelten Keltenfraktion :D nur befugt, dich herzlich willkommen zu heißen.

Klosterschüler

Autor:  harald [ 17. Mai 2010, 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Trächtige Sau ?

Servus Heiko

Es freut mich sehr, einen alten Bekannten hier willkommen zu heißen. :D

Ich vermute ebenfalls, dass es sich um einen Schaden der Gußform handelt,
werde aber morgen Fachliteratur wälzen um meine Vermutung zu überprüfen.

Viele Grüße
Harald

Autor:  harald [ 18. Mai 2010, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Trächtige Sau ?

In diesem Fall würde ich meinen, es handelt sich um eine Weiterentwicklung des Typs Castelin 569.
Möglicherweise kann Dir ein Experte für Westkelten mehr dazu sagen.

Viele Grüße
Harald

Autor:  McBrumm [ 18. Mai 2010, 10:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Trächtige Sau ?

Ich finde es ja löblich, dass Ihr da eine Sau gefunden habt. Ich kann leider keine erkennen. Wo ist die genau?

Danke und lg

Autor:  heiko183 [ 18. Mai 2010, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Trächtige Sau ?

hallo

ok harald, ich habe sie auch bei edgar im forum eingestellt, er ist ja hier auch recht aktiv, vielleicht äußer er sich ja noch.

@mc brumm: auf dem bild ganz recht :mrgreen:

Autor:  harald [ 18. Mai 2010, 13:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Trächtige Sau ?

Lieber McBrumm
Es handelt sich hier um ein sogenanntes "Eberpotin".
Der Revers zeigt einen links laufenden Eber mit Borstenkamm und Beizeichen darunter.
Da die Münze gegossen und nicht geprägt wurde, sind die Details weniger gut erkennbar.

Grüße
Harald

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/