Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Keltisches Kleinsilber https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=2109 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Indiana Jones [ 9. Apr 2010, 15:34 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Keltisches Kleinsilber | |||
Hallo! Könnte es sich bei dieser Münze um ein keltisches Kleinsilber des Typs Eis handeln? ![]() Kenne mich leider nicht sehr gut mit Keltischen Münzen aus. ![]() Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen bzw. die Münze genau datieren. Vielen Dank! Gewicht: 0,6g Durchmesser: ca.9,5mm
|
Autor: | harald [ 10. Apr 2010, 09:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Keltisches Kleinsilber |
Hallo Indiana- Jones Willkommen bei den Kelten! Bei dieser Münze ist auf der Vorderseite lediglich ein abgesetzter Buckel und kein Kopf erkennbar. Deswegen würde ich meinen, es handelt sich hier um keinen Typ Eis, sondern um ein Kleinsilber vom westnorischen Gurina- Typ. Diese Münzen wurden von einigen Numismatikern auch Typus Magdalensberg genannt und sind das Kleingeld zum norischen Großsilber. Grüße Harald |
Autor: | Indiana Jones [ 10. Apr 2010, 11:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Keltisches Kleinsilber |
Hallo Harald! Vielen Dank für die freundliche Begrüßung und zur datierung der Münze! Könntest du mir eventuell noch sagen,wann diese Münze geprägt wurde. Vielen Dank! |
Autor: | harald [ 10. Apr 2010, 18:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Keltisches Kleinsilber |
Datierung: etwa 80-15v.Chr. Dieses Kleinsilber ist noch bis in die Mitte des 1.Jh.n. Chr. umgelaufen. Das Großsilber wurde von den Römern durch eigene Silbermünzen ersetzt, das Kleinsilber diente aber weiter als Wechselgeld. Viele Grüße Harald |
Autor: | Indiana Jones [ 10. Apr 2010, 18:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Keltisches Kleinsilber |
Hallo Harald! Vielen,vielen Dank für deine ausführliche Information und Zeitliche datierung zu meiner Münze! ![]() mfg Indy! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |