Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Roseldorf https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=2015 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | harald [ 19. Mär 2010, 09:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Roseldorf |
Zum Thema Roseldorf findet Ihr hier die neuesten Forschungsergebnisse, welche 2009 anläßlich der Sonderausstellung im KHM erstmalig publiziert wurden. Viel Spass beim Lesen! http://www.celtic-coin-agora.com/agora/ ... 1268766597 Harald |
Autor: | EdgarWENDLING [ 21. Mär 2010, 07:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Roseldorf |
Hallo Harald, Öffnet sich dieser Link mit deinem PC? Bei mir öffnet er sich nicht?? Grüsse Edgar |
Autor: | Klosterschueler [ 21. Mär 2010, 08:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Roseldorf |
Hallo Edgar! Wenn du das PDF meinst, das lässt sich (bei mir am Mac) problemlos öffnen. Klosterschüler |
Autor: | harald [ 21. Mär 2010, 08:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Roseldorf |
Bei mir lässt er sich problemlos öffnen, es dauert lediglich einige Zeit. Grüße Harald |
Autor: | EdgarWENDLING [ 22. Mär 2010, 15:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Roseldorf |
http://www.celtic-coin-agora.com/RoseldordWEB.htm Dawurden auch einige Rädle in Roseldorf gefunden, eine Seltenheit für Österreich! |
Autor: | harald [ 23. Mär 2010, 10:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Roseldorf |
EdgarWENDLING hat geschrieben: http://www.celtic-coin-agora.com/RoseldordWEB.htm Dawurden auch einige Rädle in Roseldorf gefunden, eine Seltenheit für Österreich! Die so genannten Sonnenräder, radförmige Amulette aus Bronze und zum Teil aus Blei stellen in Österreich keine Seltenheit dar. Sie kommen in unterschiedlichster Form und Größe auf fast allen österreichischen Keltensiedlungen vor und zum Teil findet man sie auch auf frühen kaiserzeitlichen Siedlungen. Da das Rad in der frühen römischen Kaiserzeit in Gallien als Attribut des Jupiter aufscheint, ist wohl davon auszugehen, dass die keltische Restbevölkerung des 1. und 2.Jh.n.Chr. durch hinzufügen derartiger Attribute ihre alten Götter auf diese Art verehrt hat und auch einzelne Amulette in dieser Form weiter in Verwendung standen. Grüße Harald |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |