Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Philippsreiter bei Lanz https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=1955 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | taurisker [ 6. Mär 2010, 20:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Philippsreiter bei Lanz |
Salut zusammen! http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0444338179 ... ist mir in der Bucht aufgefallen, aber Lanz gibt keine Referenz dazu an und ich bin in meiner Literatur auch nicht fündig geworden ![]() |
Autor: | harald [ 7. Mär 2010, 10:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Philippsreiter bei Lanz |
Servus taurisker Ich würde meinen, es handelt sich um eine Variante des Typs Göbl OTA 21/1 Ein besser ausgeprägtes Exemplar (vz-) wurde 2004 bei Lanz um 350 angeboten und ist liegengeblieben. In der Zwischenzeit taucht dieser Typ in unterschiedlicher Erhaltung immer wieder im Handel auf, so daß man von einer echten Seltenheit nicht mehr sprechen kann. Ich vermute, daß diese Stücke aus einem Hort stammen. Meiner Meinung ist das Exemplar in der Bucht jetzt schon überbezahlt. Grüße Harald |
Autor: | taurisker [ 7. Mär 2010, 12:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Philippsreiter bei Lanz |
Danke Harald, für die Klärung! Mich hat nur der Typ als solches interessiert und ob es tatsächlich ein ungelistetes Exemplar ist, selber drauf setzen will ich da nicht. Hast du so ein Exemplar übrigens in deiner Sammlung? Das ist doch der Zweigreitertypus von der Philippäerserie bei den Donaukelten? Odr? ![]() Salü Herfried |
Autor: | harald [ 7. Mär 2010, 13:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Philippsreiter bei Lanz |
Ja, mit Deiner Vermutung liegst Du richtig. Es ist eine relativ frühe Imitation des Philippers. Den Typ besitze ich nicht, habe allerdings auch nicht vor ihn mir zuzulegen, da er meiner Meinung zu wenig Merkmale für einen echten Haupttyp aufweist und lediglich eine Variante von vielen darstellt. Viele Grüße Harald |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |