Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
abgefahren! https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=1886 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | harald [ 20. Feb 2010, 14:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: abgefahren! |
Servus Frank! Diese Münze taucht des Öfteren im Handel auf und ich habe vor noch gar nicht langer Zeit ein Stück für einen Kollegen gereinigt. Es handelt sich um eine Kleinbronze vom Typ Castelin Nr. 258 LT XIX, Nr. 6088 Blanchet, Traite Fig. 251 Forrer I, Fig. 221 Sie stammt von dem in Nordwestgallien siedelnden Stamm der Carnutes. Der Typ war auch in Alesia vertreten, lief also schon vor 52 v.Chr. um. Viele Grüße Harald |
Autor: | Miss Marple [ 20. Feb 2010, 14:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: abgefahren! |
viewtopic.php?f=44&t=599&p=4336&hilit=carnuten#p4336 rgds MM |
Autor: | taurisker [ 20. Feb 2010, 15:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: abgefahren! |
Volltreffer, Leute! Das ist ein astreiner Carnute ... ja, diese Bronzen tauchen ab und zu mal im Handel auf, aber seeeehr selten in wirklich akzeptabler Erhaltung, da ist das Stück von Frank schon eine Ausnahme ![]() Salü Herfried |
Autor: | beachcomber [ 20. Feb 2010, 17:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: abgefahren! |
wusst' ich 's doch, auf euch ist verlass! ![]() das mit dem castellin-zitat ist allerdings peinlich - den hatte ich gestern nacht noch durchgeschaut. ![]() war wohl doch schon spät.... grüsse frank |
Autor: | EdgarWENDLING [ 22. Feb 2010, 14:26 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Bereits im Münzkabinett von PETAVIUS, Amsterdam im Jahre 161 | ||
Hallo, Das ist einer der ältesten bekannten Typen. Er lag bereits im Münzkabinett von PETAVIUS in Amsterdam im Jahre 1613 anno Domini! Zu PETAVIUS, siehe: http://www.celtic-coin-agora.com/43.Mon ... NDLING.htm und http://www.celtic-coin-agora.com/44.Mon ... NDLING.htm Mit Grüssen aus Metz-Land Edgar
|
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |