Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

norischer Obol
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=1788
Seite 1 von 1

Autor:  harald [ 2. Feb 2010, 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  norischer Obol

Dieser wohl ostnorische Obol ist aus mehreren Gründen interessant.
Er ist bisher nur durch dieses eine Exemplar belegt und weist ein komplett neues Aversbild auf.
Die Darstellung hat die nächsten Parallelen beim Großsilber des Typs Wuschelkopf
(Göbl Taf. 38, 1-8), der Birnscheitel zeigt aber auch ostkeltische Einflüsse (z.B. Pink 312 ff).

Nach der freundlichen Auskunft eines Forumskollegen könnte es sich aber auch um den Umschnitt eines Kleinsilbers vom Typ Frontalgesicht handeln.

Ich bin schon auf Eure Meinungen dazu sehr gespannt. :?:

Av: Kopf rechts mit großem Haarbusch und Birnscheitel, dreifachem Perlkranz, über der Stirn 3 Globuli, Auge und Nase kugelförmig, stark betonte Wangen- und Kinnpartie.
Rv. Trabendes Pferd links mit Spatenhufen und Hohlgesicht.

Erstpublikation: G. Dembski, ein neuer Typ, der ein Kleinsilberstück zum tauriskischen Wuschelkopftyp darstellt, MÖNG XXXIV S67.

G: 0,51g
D: 11mm

Grüße
Harald

Dateianhänge:
Nr. 689.jpg
Nr. 689.jpg [ 109.23 KiB | 8556-mal betrachtet ]

Autor:  payler [ 2. Feb 2010, 15:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: norischer Obol

Interessantes Stück.
Super ausgeprägt!

Autor:  harald [ 2. Feb 2010, 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: norischer Obol

Hallo payler,
vielen Dank! :D

Gerade bei derart seltenen Prägungen kann man von Glück sprechen, wenn sie auch noch derart gut erhalten sind.

Liebe Grüße
Harald

Autor:  taurisker [ 2. Feb 2010, 20:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: norischer Obol

Klasse Winzling!!!
Wo sind wir da auf der Zeitlinie? 100-50v. in etwa?
Saluti
Herfried

Autor:  harald [ 2. Feb 2010, 22:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: norischer Obol

Hallo Herfried!

Ich würde sagen, mit Deiner Vermutung liegst Du ziemlich richtig.

Viele Grüße
Harald

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/