Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Muschelachtel https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=1498 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | harald [ 17. Dez 2009, 12:54 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Muschelachtel | |||
Hier ein Vergleich zum eben besprochenen Achtelstater . viewtopic.php?f=44&p=12101#p12101 Diese boische Münze stellt ein Teilstück zum Muschelstater dar. Paulsen nennt diesen Typ 1/8 Stater ältere Muschelprägung der Phase 2 (jüngere Phase). Der Avers wirkt fast wie ein sitzender Rückenakt( ![]() Diese Goldmünzen wurden über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten in unterschiedlichen Varianten ausgeprägt, wobei die beiden hier vorgestellten Stücke aus der schweren Serie von über 0,90 Gramm Gewicht stammen. 110-100 v.Chr. 845: Paulsen 495 Castellin B Ser. AA5 0,94g 10x12mm dünner, schüsselförmiger Schrötling 895: Paulsen 496 Castellin AA5 0,93g D:7mm dicker Schrötling Grüße Harald
|
Autor: | helcaraxe [ 17. Dez 2009, 19:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Muschelachtel |
harald hat geschrieben: ... wobei die beiden hier vorgestellten Stücke aus der schweren Serie von über 90 Gramm Gewicht stammen. Donnerlüttchen, das waren aber schwere Achtelstater! ![]() |
Autor: | harald [ 17. Dez 2009, 20:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Muschelachtel |
![]() Danke für den Hinweis, sehr Aufmerksam! ![]() Es sollte natürlich 0,90 heißen. Viele Grüße Harald |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |