Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Eine weitere Kleinsilber- Imitation des Athena- Alkis Typs
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=141
Seite 1 von 1

Autor:  harald [ 22. Mai 2009, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Eine weitere Kleinsilber- Imitation des Athena- Alkis Typs

Dieses keltische Kleinsilber ist aus mehreren Gründen Interessant.
Es handelt sich dabei um eine äußerst seltene Imitation der boischen Goldmünzen des Typs Athena- Alkis.
Diese Prägungen zeigen in der Regel eine nach links laufende Athena mit Speer und Schild, welche von den keltischen Stempelschneidern zu einem Krieger umgeformt wurde.
Die hier vorgestellte Münze imitiert nochmal diese Nachahmungen und zeigt einen stark barbarisierten Krieger nach rechts , welcher in seiner linken Hand einen Schild hält und die Rechte anhebt.
Auf die Abbildung des Speeres in seiner Rechten hat der Stempelschneider hier verzichtet.
Die freien Felder sind mit mehreren keltischen Symbolen ausgefüllt.
Der Avers zeigt einen Männerkopf nach links mit gewelltem Haar und fliehendem Kinn.
Für diese Aversdarstellung gibt es so gut wie keine Vorbilder.
Der Zustand dieser Münze ist stempelfrisch.
Provenienz: Lanz 86,8, 1998

Gewicht: 0,80 Gramm
D: 9mm.

Datierung: ca. Mitte des 2.Jh.v.Chr.

Dateianhänge:
AA Kopie.JPG
AA Kopie.JPG [ 133.07 KiB | 8051-mal betrachtet ]

Autor:  Klosterschueler [ 22. Mai 2009, 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: seltener keltischer Obol

Lieber Harald!

Herzlichen dank, dass du uns diese schöne Stück zeigst.

Klosterschüler

Autor:  EdgarWENDLING [ 8. Dez 2009, 20:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: seltener keltischer Obol

Diese Imitation hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem im archäologischen Institut von Nitra aufbewahrten und in Nitra gefundenen Obol.
Silber
0,97 g D: 8 mml

Dateianhänge:
NITRA.JPG
NITRA.JPG [ 79.3 KiB | 8006-mal betrachtet ]

Autor:  harald [ 9. Dez 2009, 12:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: seltener keltischer Obol

Deine Vermutung ist richtig.
Das Stück aus Nitra ist eine späte Weiterentwicklung des von mir vorgestellten Typs.
Sozusagen stellt meine Münze den Prototyp der Serie dar.

Als Kolnikova die Nitra- Variante mit Buckelavers und stark stilisierter Athena- Alkis erstmals vorstellte,
war sie noch als sehr selten zu bezeichnen.
Mittlerweile gibt es sowohl aus Ostösterreich, als auch der Slowakei über dreißig Nachweise
von mindestens 8 verschiedenen Reversstempeln und auch im Handel (zb. Rauch) wurden mehrere Belege angeboten.

Grüße
Harald

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/