Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Motiv eines Vindeliker Viertelstaters auf Vollstater https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=1073 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | harald [ 21. Sep 2009, 13:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motiv eines Vindeliker Viertelstaters auf Vollstater |
Hallo bruzzel! Das Gewicht passt. Die Oberfläche auf dem Revers schaut gar nicht mal so schlecht aus und der Schrötling ist trotz der fehlenden Randrisse auch ok. Der Avers macht dagegen auf mich keinen so guten Eindruck, im schlechtesten Fall könnte da geschnitzt worden sein. (gibt es leider mittlerweile auch bei Gold). Bei den spiegelnden Flächen im Bereich des Auges könnte es sich möglicherweise um Polierspuren handeln. Wenn man den Stil ders Aversbildes mit den bekannten Viertelstatern vergleicht, fällt die unterschiedlich gestaltete Augenform auf, welche hier nicht die sonst übliche Mandelform aufweist. In der mir bekannten Literatur habe ich diese Variante auch nicht gefunden. Ein entgültiges Urteil ist auf Grund eines Fotos immer schwierig. Obwohl bei den Kelten immer neue Überraschungen möglich sind und es sich möglicherweise auch um ein echtes Stück handeln könnte, würde ich persönlich von einem Kauf absehen. Wenn sie echt wäre, könnten dafür beim derzeitigen Kelten- hype in einem renomierten Auktionshaus etwa 3 000- 5000.- erzielt werden! Warum stellt jemand so eine seltene und gefragte Münze bei ebay ein? Grüße Harald |
Autor: | bruzzel [ 22. Sep 2009, 19:42 ] | ||||||
Betreff des Beitrags: | Re: Motiv eines Vindeliker Viertelstaters auf Vollstater | ||||||
Vielen Dank Harald für Deine Einschätzung. Die Auktion steht mittlerweile auf über 1000€ !! Der Verkäufer hat noch zwei weitere Vindeliker bei ebay am laufen. Darunter auch ein Viertelstater mit demselben Motiv. Zum Vergleich ein paar Bilder: Erstmal vier "garantiert echte" Viertelstater diesen Typs. zum Schluss der Viertelstater bei ebay.
|
Autor: | Schniedelwutz [ 22. Sep 2009, 22:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motiv eines Vindeliker Viertelstaters auf Vollstater |
Ganz einfacher Fall: Falsch! Denn man merke bei den Originalen ist die Umgebung um die geprägte Kontur immer positiv,also reliefartig angehoben.Die Prägung liegt in einer Art Senke.4 Münze von Oben.Im Streiflicht von der Seite sieht man das besonders. Eigentlich dürfte man das hier garnicht schreiben,weil der vielleicht mitliest und beim nächsten Mal korrigiert. |
Autor: | bruzzel [ 22. Nov 2009, 17:43 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Motiv eines Vindeliker Viertelstaters auf Vollstater | ||
Anbei ein neues Angebot des Verkäufers mit der Angabe: 1,91 gramm 10mm Gewicht und Grösse wäre ja in Ordnung, ich kann mich aber mit der Oberflächenbeschaffenheit überhaupt nicht anfreunden. Bruzzel
|
Autor: | harald [ 22. Nov 2009, 20:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motiv eines Vindeliker Viertelstaters auf Vollstater |
Da bin ich mit Dir einer Meinung. Die Oberfläche auf den erhabenen Stellen der Prägung wirkt fast wie poliert. Ich würde die Finger davon lassen. Grüße Harald |
Autor: | helcaraxe [ 23. Nov 2009, 00:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motiv eines Vindeliker Viertelstaters auf Vollstater |
Über 2200 Euro! Ich bin platt!! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |