Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Kreuzelreiter
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=1032
Seite 1 von 1

Autor:  harald [ 11. Sep 2009, 10:44 ]
Betreff des Beitrags:  Kreuzelreiter

Das Aversbild dieser seltenen Tetradrachme zeigt eine Umformung des Zeuskopfes in fortgeschrittener Phase.
Dabei ist besonders die Darstellung des Bartes bemerkenswert.

Diese Variante ist ein typischer Nachschnitt
mit stark nachgezogenen Konturen des Lorbeerkranzes und hohem Relief.
Der Erststempel davon ist noch unbekannt.


Ostkeltische Tetradrachme des Typs Kreuzelreiter, geprägt zwischen 150 und 100 v.Chr.
von dem zwischen Donau und Save siedelndem Stamm der Skordisker.

Die Verbreitung dieses Typs reicht von Südserbien bis Albanien.

Av: Stark aufgelöster Zeuskopf mit Lorbeerkranz rechts
Rv: Stilisierter Reiter rechts, darüber Andreaskreuz.

G: 11,99g
D: 24mm
Prägung mit hohem Relief von 5mm auf einem Schrötling mit einer Stärke von 2,5mm!

Göbl, OTA 108 (stempelgleich)
Dembski 1007
Lanz 408

Grüße
Harald

Dateianhänge:
TDR Kreuzelreiter.jpg
TDR Kreuzelreiter.jpg [ 46.89 KiB | 6615-mal betrachtet ]
Kreuzelreiter Av..jpg
Kreuzelreiter Av..jpg [ 65.23 KiB | 6843-mal betrachtet ]
Kreuzelreiter Rv..JPG
Kreuzelreiter Rv..JPG [ 74.95 KiB | 6843-mal betrachtet ]

Autor:  Klosterschueler [ 11. Sep 2009, 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreuzelreiter

Lieber Harald!

Es ist immer wieder eine Freunde, solch schöne Stücke mit absolut perfekter Bestimmung zu sehen - das macht dieses Forum aus. DANKE!

Klosterschüler

Autor:  harald [ 11. Sep 2009, 17:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreuzelreiter

Lieber Olaf!

Danke für die Blumen. :D,
ich weiß Dein Lob sehr zu schätzen.

Ich werde auch weiterhin versuchen, durch die Vorstellung interessanter Prägungen
das Interesse für keltische Münzen bei Euch aufrecht zu erhalten.
Vielleicht schaffe ich es sogar, einige Neulinge auf den Geschmack zu bringen. ;)

Viele Grüße
Harald

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/