Zumindest ist eine Münze des Anbieters stempelgleich (Vorderseite) mit einer von Anna / acona - wenn das kein Beweis für Echtheit der betreffenden Münzen ist:
Dateianhang:
Schonaich-1378228631244035.jpg [ 50.25 KiB | 11903-mal betrachtet ]
Zitat:
Silber
Diametr -15 mm
1.55 g
SS
http://www.muenzauktion.info/auction/item.php5?id=2409391&lines=75&lang=desowie:
Dateianhang:
R0041480_small.jpg [ 57.78 KiB | 11903-mal betrachtet ]
Zitat:
Gauloise drachme à la croix "quinarius type de Schönaich" Vindéliciens (80-50 avant J-C). Recherches supplémentaires s'imposent, ø13,9 mm, 1,18 grammes.
http://cgi.ebay.fr/Drachme-a-la-croix-Quinarius-type-de-Schonaich-Vindeliciens-13-9mm-1-18g-/110996155602?pt=FR_GW_monnaie_pi%C3%A8cesantiques&hash=item19d7e2ecd2und ferner:
Zitat:
Ja das sind aus der gleichen Quelle und alle gereinigt, wie ursprünglich waren alle mit Grünspan auf irgendeiner Ebene abgedeckt. Ich finde auch seltsam das allgemeine Aussehen, wie es scheint, dass Planchetten von Barren nicht Kutter vor Hämmern mit Münzstempel geschmolzen geschnitten wurden. Auch seltsam ist, dass es keine weiteren Beweise für eine solche abweichende Münzen, zumindest für mich.
http://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=4624Viele Grüße,
Docisam