Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Taler 1575 Graz https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=7698 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Andechser [ 16. Aug 2023, 18:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Taler 1575 Graz |
Hallo Christian, 1575 gab es definitiv schon Zainenden. Die gibt es seit es die Walzenprägemaschinen gibt (https://de.wikipedia.org/wiki/Walzenpr%C3%A4gung). Aber in diesem Fall gehe ich anhand der Kante davon aus, dass da jemand später einen Teil des Talers abgetrennt hat. Zum Wert des Stücks kann ich leider nichts sagen. Beste Grüße Andechser |
Autor: | Pfundner [ 16. Aug 2023, 20:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Taler 1575 Graz |
Funktionierende Walzenprägung in Graz erst ab 1602. (MT. Seite 186) Gruß Pfundner |
Autor: | wagner [ 17. Aug 2023, 17:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Taler 1575 Graz |
Hallo, danke euch beiden für die Infos. @Pfundner: Siehst du das fehlende Teilstück auch als nachträgliches Werk oder könnte der Rohling schon so unrund gewesen sein? Schöne Grüße Christian |
Autor: | Pfundner [ 18. Aug 2023, 07:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Taler 1575 Graz |
Hallo wagner, Zainende ist das jedenfalls keines. Wahrscheinlich nachträglich verstümmelt. Selbst wenn man so ein halben Schrötling irrtümlich noch geprägt hätte, wäre er sicher aussortiert worden. Vielleicht findet sich ja noch ein Graz-Kenner, der mehr dazu sagen kann. Gruß Pfundner |
Autor: | wagner [ 18. Aug 2023, 17:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Taler 1575 Graz |
Pfundner hat geschrieben: Hallo wagner, Zainende ist das jedenfalls keines. Wahrscheinlich nachträglich verstümmelt. Selbst wenn man so ein halben Schrötling irrtümlich noch geprägt hätte, wäre er sicher aussortiert worden. Vielleicht findet sich ja noch ein Graz-Kenner, der mehr dazu sagen kann. Gruß Pfundner Danke für deine Einschätzung ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |