Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Otakar IV. Herzog der Steiermark Pfennig Fischau
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=679
Seite 1 von 1

Autor:  taurisker [ 6. Jul 2009, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Otakar IV. Herzog der Steiermark Pfennig Fischau

Die Zusammenführung der Herzogtümer Österreich und Steiermark im Erbvertrag zwischen den Babenbergern und dem Geschlecht der Traungauer Otakare ist ein wesentliches Stück im Werdegang von "Austria".

Otakar IV. *1163 +8.5.1192, Markgraf bzw. ab 1180 Herzog der Steiermark, Sohn von Otakar III. und Letzter aus dem Geschlecht der Otakare. Er schloss mit dem Babenberger-Herzog Leopold V. den Georgenberger Erbvertrag (der Vertrag ist in die Historie als "Georgenberger Handfeste" eingegangen) von 1186, der 1192 (nach seinem Tod) zur Vereinigung von Österreich und Steiermark und zur territorialen Zunahme des späteren Österreichs führte.

Da Otakar beim Tode seines Vaters erst ein Jahr alt war, führte seine Mutter Kunigunde in bewährter Manier nach Art ihrer Schwiegermutter Sophie bis zu seiner Volljährigkeit 1180 die Amtsgeschäfte. 1180, nach dem Sturz Heinrich des Löwen, wurde die Steiermark als selbstständiges Herzogtum von Bayern und Kärnten abgetrennt und Otakar von seinem Onkel, dem Schwager seiner Mutter, Kaiser Friedrich Barbarossa zum Herzog ernannt. Er gründete zwischen 1170 und 1183 die Stadt Fürstenfeld.

1186 trafen sich auf dem Georgenberg in Enns Herzog Otakar IV. und der Babenberger Herzog Leopold V., um einen feierlichen Erbvertrag abzuschließen (Georgenberger Handfeste), der von Kaiser Friedrich Barbarossa genehmigt wurde:

Die "Georgenberger Handfeste" war eine Urkunde des Erbvertrags zwischen Herzog Otakar IV. der Steiermark und Herzog Leopold V. von Österreich vom 17. 8. 1186, ausgestellt auf dem Georgenberg bei Enns. Der unheilbar kranke Herzog der Steiermark bestätigte, dass er im Falle seines kinderlosen Todes alle Herrschaftsrechte auf Leopold (und seinen Sohn Friedrich) übertragen werde; auch die Rechte der steirischen Ministerialen, Landleute und Klöster wurden festgehalten. Damit wurden die Babenberger mit Einverständnis des Kaisers Barbarossa zu künftigen Landesfürsten der Steiermark bestimmt. Der Erbfall trat 1192 ein, die Steiermark und der Traungau in Oberösterreich fielen an die österreichischen Herzöge.

Für Otakar IV. prägte u.a. die Münzstätte Fischau (heute Bad Fischau NÖ) und aus dieser "mathe der minczer" zeige ich folgende beiden Exemplare:

Otakar IV. 1164-1192 AR Pfennig Mzst. Fischau
Av. Fünfpass mit fünf nach innen gerichteten heraldischen Lilien (mit und ohne Punkten in den Feldern)
Rv. Reiter mit geschultertem Schwert
Dm je ca. 22mm Gewicht je ca. 1g
Referenz: Koch CNA B 73

Dateianhänge:
otakar_fischau.jpg
otakar_fischau.jpg [ 77.59 KiB | 11895-mal betrachtet ]

Autor:  +EPI+ [ 7. Jul 2009, 09:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Otakar IV. Herzog der Steiermark Pfennig Fischau

Vielen Dank für den historischen Einblick und die Münze!

Autor:  Franz [ 7. Jul 2009, 17:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Otakar IV. Herzog der Steiermark Pfennig Fischau

Hallo taurisker!
ich beneide dich immer wieder für die super erhaltenen Münzen die du uns zeigst und natürlich um dein Fachwissen, dass du uns hier so relativ leicht verständlich präsentierst.
Gratulation, freu mich immer auf deine Beiträge.
Liebe Grüße
Franz

Autor:  taurisker [ 7. Jul 2009, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Otakar IV. Herzog der Steiermark Pfennig Fischau

Hallo Franz,

vielen Dank für dein Lob, das freut mich sehr, dass ich euch mit meinen Beiträgen nicht langweile ... ich versuche jedenfalls immer einen historischen Kontext zu meinen Münzen herzustellen und schließlich sind sie ja auch kleine Zeitkonserven, sozusagen die "metallenen Archive" ... freut mich ebenfalls sehr, wenn ich mit den gezeigten Stücken eure Augen erfreuen kann :D

LG
Herfried

Autor:  Klosterschueler [ 7. Jul 2009, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Otakar IV. Herzog der Steiermark Pfennig Fischau

Franz hat geschrieben:
... freut mich ebenfalls sehr, wenn ich mit den gezeigten Stücken eure Augen erfreuen kann :D

Und ob!

Klosterschüler

Autor:  biatec [ 14. Jul 2009, 12:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Otakar IV. Herzog der Steiermark Pfennig Fischau

Hier ein Beispiel eines wesentlich selteneren Pfennigs desselben Münzherrn.

Der Typ wird von Koch auch dem Typus CNA I B73 zugeordnet, Variante 17.

Ich persönlich glaube, der Pfennig weicht doch betreffend des AV deutlich vom Standard-AV ab, sodass er sich eine eigene Typenklassifizierung verdient hätte.

Der Reiter trägt eine lange Fahne und sitzt auf einem Pferd, das einen Umhang bzw. eine Rüstung trägt.
Der RV ist ähnlich wie beim Standard-RV, allerdings treten als Beizeichen Kreuze auf.

Im Fund von Allensteig war dieser Typ in einigen wenigen Exemplaren vertreten.

LG

biatec

Dateianhänge:
FischauB73-17.jpg
FischauB73-17.jpg [ 100.61 KiB | 11830-mal betrachtet ]

Autor:  taurisker [ 14. Jul 2009, 13:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Otakar IV. Herzog der Steiermark Pfennig Fischau

Was für eine feine Münze!
Vielen Dank lieber biatec fürs Zeigen!!

Ja, ich denke auch, dass sich diese Variante eine eigene Typenbezeichnung verdient hätte, die Abweichungen vom Standardtyp sind mE. wesentlich.

LG
taurisker

ps: diesmal sei mein kollegialer Neid mit dir :P und falls du dem Stück mal überdrüssig sein solltest, du weißt wie du mich erreichen kannst ;-)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/