Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Noch ein MA- Münzlein https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=6142 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Andechser [ 8. Jan 2016, 19:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch ein MA- Münzlein |
Hallo rainschnarcher, du liegst mit deiner Bestimmung vollkommen richtig. Es handelt sich um einen ganz hübschen Ch11. Beste Grüße Andechser |
Autor: | rainschnarcher [ 9. Jan 2016, 11:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch ein MA- Münzlein |
Lieber Andechser, nochmals vielen Dank. Leider ist mir das Münzlein gestern noch verlorengegangen. Hoffentlich war es nichts besonderes. Lg. rainschnarcher |
Autor: | Andechser [ 9. Jan 2016, 16:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch ein MA- Münzlein |
Hallo rainschnarcher, also eine Seltenheit ist der Typ Ch11 in dieser Ausprägung nicht. Für meinen in ähnlicher Qualität hatte ich 10 Euro bezahlt. Beste Grüße Andechser |
Autor: | rainschnarcher [ 9. Jan 2016, 17:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch ein MA- Münzlein |
Genau deshalb habe ich ihn wieder gefunden. Er hat sich im CNA bei den Görzern versteckt. Wenn man keine Übung hat ist der CNA schon sehr mühsam, aber ich werde weiterkämpfen. Lg.rainschnarcher |
Autor: | Andechser [ 9. Jan 2016, 17:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch ein MA- Münzlein |
Ich weiß nicht ob es dich beruhigt, aber bei der Bestimmumg feiner Variantenunterschiede kann er auch mit Erfahrung wahnsinnig machen. Es freut mich, dass du das gute Stück wiedergefunden hast. Beste Grüße Andechser |
Autor: | otakar [ 9. Jan 2016, 21:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch ein MA- Münzlein |
Hallo Freunde, darf ich der Bestimmung dieses Friesachers ein vorsichtiges "a" anfügen? Die beiden Figuren habe genau die Kleidung (Punkte) wie der im CNA angeführte Hälbling Ch11a. Allerdings ist fraglich, ob es sich wirklich um einen Hälbling oder um eine Stempelvariante handelt. Wie schaut es denn mit dem Gewicht der Münze aus? Schöne Grüße! OTAKAR |
Autor: | rainschnarcher [ 10. Jan 2016, 11:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch ein MA- Münzlein |
Hallo otakar, Tatsächlich würde der 11a besser passen. Also : Gew.: 0,66g , Dm.: 14mm. Lg. rainschnarcher |
Autor: | otakar [ 10. Jan 2016, 12:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch ein MA- Münzlein |
Lieber Rainschnarcher, bei diesem Gewicht erhärtet sich meine Einschätzung. Allerdings ist die Bandbreite bei diesem Pfennig sehr hoch. Luschin hat bei den (ihm zur Verfügung stehenden) Funden folgende Durchschnittsgewichte festgestellt: Dietmannsdorf: 131 (Stück Gesamtgewicht 144,7g), Durchschnitt:1,1g Aba Puszta: 188 Stück (Geamtgewicht 168g) mit 0,90g; 51 "kleine" (Gesamtgewicht 40g); Gesamtschnitt: 0,78g, das leichteste Stück: 0,56g Luschin teilt die Münze noch der Münzstätte Friesach zu, Koch schließt sich im CNA der Ansicht Fritsch´s an (Windischgratz). LG OTAKAR |
Autor: | Andechser [ 10. Jan 2016, 15:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch ein MA- Münzlein |
Hallo Freunde, leider reicht das Gewicht nicht aus um bei diesem Typ einen Hälbling sicher zu identifizieren. Sicherheit kann man da nur erlangen, wenn man den Stempeldurchmesser misst und diese deutlich geringer ist, als bei den vollen Pfennigen. Ansonsten ist die Streubreite der Gewichte der Pfennige dieses Typs einfach zu groß, wie Otakar ja auch schon gesagt hat. Beste Grüße Andechser |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |