Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
3 Kreuzer 1634 Bestimmung https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=5458 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Isuas [ 10. Apr 2014, 19:12 ] | |||
Betreff des Beitrags: | 3 Kreuzer 1634 Bestimmung | |||
Hallo liebe Gemeinde. Wieder einmal komme ich nicht weiter bei einer Bestimmung einer Münze. Was ich herausgefunden habe. Bitte um Korrektur und Ergänzung. 3 Kreuzer 1634 Kärnten, Münzstätte St. Veit. 1,71g; 20,0/21,2mm Durchmesser, oval, leicht gebogen (Walzenprägung?) Vorderseite: Kaiser Ferdinand II Brustbild nach rechts, Wertzeichen (3) Umschrift: FERDI.II.D.G.R.I (3) S.A.G.H.E.B.R = Ferdinand II. Dei Gratia Romana Imperator (3) Semper Augustus Gratia H.? E.? B.? Rex ? Rückseite: 3 Wappen, Österreich, Kärnten, Burgund (im Uhrzeigersinn) Umschrift: ARCHI.AVS.E.CARIN.D.BVR.E = Erzherzog von Austria und Kärnten, Herzog von Burgund E? (Eques?) Herinek 1131 zeigt aber bei der Umschrift der Vorderseite S.A.G.H.E.B.R.E und nicht S.A.G.H.E.B.R wie auf der Münze die es zu Bestimmen gilt. Auch bei der Rückseite sind die Wappen in Uhrzeigerreihenfolge Österreich - Burgund - Kärnten und nicht Österreich - Kärnten - Burgund wie auf der Münze. Doch keine St. Veiter Prägung? Gruß ISUAS
|
Autor: | Walker [ 11. Apr 2014, 20:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 3 Kreuzer 1634 Bestimmung |
Hallo Isuas, H steht für HUNGARIÆ, B für BOHEMIÆ, das E ist eigentlich ein TE, auch als TEC manchmal, steht für ETCETERA, interessant das dies nicht am Legendenende steht auf der Vs. Ist eine Prägung aus Sankt Veit, nur diese Umschrift von diesem Groschen ist mir selber nicht bekannt. Gruss Walker |
Autor: | Isuas [ 12. Apr 2014, 11:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 3 Kreuzer 1634 Bestimmung |
Hallo Walker. Erstmal viel Dank. Was sagst Du zur Reihefolge der Wappen? Gruß Isuas |
Autor: | Walker [ 12. Apr 2014, 18:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 3 Kreuzer 1634 Bestimmung |
Hallo, ehrlich gesagt weis ich ebenfalls nicht mehr dazu, oberhalb der kaiserliche Doppeladler passt, nur die Wappen Burgund und Kärnten/Österreich sind gegensätzlich, eventuell ein unediertes Stück? Nach einer Fälschung schaut's mir persönlich nicht danach aus, vieleicht weis ein Kollege etwas mehr darüber! Grüsse Walker |
Autor: | steiermark [ 29. Apr 2014, 18:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 3 Kreuzer 1634 Bestimmung |
Steht das "G" auf der Vorderseite nicht für Germaniae? So wurde es mir zumindest andernorts in diesem Forum mal erklärt. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |