Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Welche Münze(n) hab ich da https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=5278 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Zwerg [ 21. Dez 2013, 21:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Münze(n) hab ich da |
Und die 6 Kreuzer sind auch nicht seltener. Kaiser ist Leopold I., der mit der ausgeprägten Habsburger Unterlippe. Geprägt wurde das gute Stück in Ungarn, Münzstätte Kremnitz. Auf der Rückseite sieht man neben der Ungarischen Madonna die Buchstaben K-B. Heute liegt Kremnitz in der Slowakei, aber seinerzeit hieß die Stadt Körmöcbánya, war ungarisch und eine Hauptmünzstätte der Habsburger. Grüße Zwerg |
Autor: | Nicklas185 [ 21. Dez 2013, 22:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Münze(n) hab ich da |
Hallo Zwerg, danke, das KB kann ich aber beim besten willen nicht entziffern ![]() Gruß Nicklas |
Autor: | KarlAntonMartini [ 21. Dez 2013, 22:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Münze(n) hab ich da |
Leider hat jemand mit kräftigem Putzen den Münzen den Rest gegeben. Schade. Grüße, KarlAntonMartini |
Autor: | Zwerg [ 21. Dez 2013, 22:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Münze(n) hab ich da |
Zitat: danke, das KB kann ich aber beim besten willen nicht entziffern Kanst Du auch nicht, weil es nicht drauf steht - hatte ein wenig Tomaten auf den Augen Drauf steht N-B - Foto ist von einem 15er. Jeweils links und rechts von der Madonna http://www.mcsearch.info/record.html?id=726319 NB steht für Nagybánya. Das ist auch ungarisch, aber heute heißt die Stadt Baia Mare und liegt in Nord-Rumänien. Die zweite bedeutende ungarische Prägestätte der Habsburger Und wenn Du Dich jetzt mit Hilfe von Wikipedia durch alle diese Namen durchklickst, hast Du anhand einer fast ruinösen Münze ganz viele Informationen bekommen Grüße Zwerg |
Autor: | Nicklas185 [ 21. Dez 2013, 23:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Münze(n) hab ich da |
KarlAntonMartini hat geschrieben: Leider hat jemand mit kräftigem Putzen den Münzen den Rest gegeben. Schade. Grüße, KarlAntonMartini Da möchte ich kurz einhacken, bezieht sich diese Aussage auf das fast platt geschliffene Revers oder auf andere "Reinigungsschäden" Silbermünzen reinige ich für gewöhnlich nur in einer Natron Wasserlösung danach mit Wattestäbchen unter sanftem Druck kreisen. |
Autor: | Nicklas185 [ 21. Dez 2013, 23:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Münze(n) hab ich da |
Zwerg hat geschrieben: Zitat: danke, das KB kann ich aber beim besten willen nicht entziffern ... Und wenn Du Dich jetzt mit Hilfe von Wikipedia durch alle diese Namen durchklickst, hast Du anhand einer fast ruinösen Münze ganz viele Informationen bekommen Grüße Zwerg Das ist richtig eine Flut von infos, da muss ich mich reinknien ![]() |
Autor: | Spezie01 [ 22. Dez 2013, 10:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Münze(n) hab ich da |
DIe 20 Kreuuer Stück (unten) Kaiser Franz II(I). A = Wien E = Karlsburg |
Autor: | payler [ 22. Dez 2013, 12:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Münze(n) hab ich da |
Rechts Oben: 20 Kreuzer 1769 Kurfürst Maximilian Joseph II. (1745-1777) |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |