Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Maximilian I Sechser Hall
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=5181
Seite 1 von 2

Autor:  +EPI+ [ 11. Okt 2013, 12:12 ]
Betreff des Beitrags:  Maximilian I Sechser Hall

Könnt Ihr bitte einen Blick auf das Stück werden. Ich denke, dass es echt ist - nur erscheint mir die Nase Maximilians etwas spitz. Bei anderen Stücken wirkt sie etwas abgerundet. Liege ich mit der Erhaltung ss+ und Prägeschwäche am Rand richtig?
Das Gewicht ist im Normalbereich: 3,01g.

Ich danke Euch für Eure Antworten und wünsche Euch ein schönes Wochenende.

Dateianhänge:
AUTTirolMaximilianSechserkl.jpg
AUTTirolMaximilianSechserkl.jpg [ 107.28 KiB | 15641-mal betrachtet ]

Autor:  rainschnarcher [ 11. Okt 2013, 14:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maximilian I Sechser Hall

Hallo EPI,

Das Stück ist schon echt. Das Foto geschönt.
Es wurde in der Auktion Künker Nr. 90 für 100 Euro zugeschlagen.

Liebe Grüße
rainschnarcher

Autor:  Klosterschueler [ 11. Okt 2013, 15:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maximilian I Sechser Hall

rainschnarcher hat geschrieben:
Das Stück ist schon echt. Das Foto geschönt.

:D

Autor:  Spezie01 [ 11. Okt 2013, 16:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maximilian I Sechser Hall

Bei dieser Münze hätte ich auch nichts zum aussetzen.

Autor:  +EPI+ [ 11. Okt 2013, 16:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maximilian I Sechser Hall

Vielen Dank für Eure Antworten!

PS: Der Scan ist nicht geschönt.

Autor:  otakar [ 11. Okt 2013, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maximilian I Sechser Hall

Zu dem schönen Stück kann man Dir nur gratulieren. Laut Moser-Tursky wurden 2 Typen des Sechsers geprägt. Deiner (Nr. 74) ist der häufigere, stammt vom Stempelschneider Benedikt Burkhart und hat gotische Buchstaben. Der 2. - seltenere - Typ ist von Ulrich Ursentaler und hat bereits Kapitalschrift. Die Umstellung in den Schriften zieht sich im 15. Jahrhundert ja quer durch die Münzlandschaft. Da gute Sechser-Münzen vor allem von Maximilian nicht oft zu bekommen sind, halte ich Bewertung und Einstufung als durchaus gerechtfertigt.
Schöne Grüße!
OTAKAR

Autor:  +EPI+ [ 13. Okt 2013, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maximilian I Sechser Hall

Nochmals allen für die Antworten und zusätzlichen Infos ein großes Dankeschön!

Autor:  Trüffelschwein76 [ 6. Dez 2015, 20:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maximilian I Sechser Hall

ich hab ne variante da ist auf der avers kapitalschrift und revers gotisch...! :roll:

Autor:  rainschnarcher [ 6. Dez 2015, 22:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maximilian I Sechser Hall

Hallo Trüffelschwein76,

diese Zwitter gibt es , sie sind sehr selten.
bitte Foto und Info einstellen.

lg. rainschnarcher

Autor:  Trüffelschwein76 [ 6. Dez 2015, 23:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maximilian I Sechser Hall

ich weiss das es die gibt ,sammle ja auch schon 25 jahre habsburg....da muss man solche feinheiten wissen die 74 und 75 hab ich ja in guten erhaltungen... der zwitter hat zwar bischen brand abbekommen aber für die seltenheit ist er noch ok finde ich und bezahlt hab ich n appel und ei.. :roll:

man sieht es ja schon an der wappenform kapitalschrift spitz zulaufend gotisch spanische form..

Dateianhänge:
m2.jpg
m2.jpg [ 74.21 KiB | 14896-mal betrachtet ]
m1.jpg
m1.jpg [ 74.63 KiB | 14896-mal betrachtet ]

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/