Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Zwanzig Berner (Zwanziger) aus Meran https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=4926 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | KarlAntonMartini [ 9. Mär 2013, 18:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zwanzig Berner (Zwanziger) aus Meran |
Gefällt mir. - Auf welche Einheit bezieht sich "Zwanziger" ? Grüße, KarlAntonMartini |
Autor: | passant [ 9. Mär 2013, 20:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zwanzig Berner (Zwanziger) aus Meran |
KarlAntonMartini hat geschrieben: Gefällt mir. - Auf welche Einheit bezieht sich "Zwanziger" ? Grüße, KarlAntonMartini Ich denke, daß "1 Kreuzer== 4 Pfennig==20 Berner" Grüße, passant. |
Autor: | KarlAntonMartini [ 9. Mär 2013, 20:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zwanzig Berner (Zwanziger) aus Meran |
passant hat geschrieben: KarlAntonMartini hat geschrieben: Gefällt mir. - Auf welche Einheit bezieht sich "Zwanziger" ? Grüße, KarlAntonMartini Ich denke, daß "1 Kreuzer== 4 Pfennig==20 Berner" Grüße, passant. Danke. Gabs das Nominal Berner (wäre ja eigentlich ein Obol gewesen?) als Einzelstück noch? Das dürfte dann ja nur 0,07 g Silber enthalten haben? Ich frag mal, weil ich mich in dieser Region gar nicht auskenne Grüße, KarlAntonMartini |
Autor: | Andechser [ 9. Mär 2013, 21:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zwanzig Berner (Zwanziger) aus Meran |
Die 0,07g Feingewicht könnte durchaus hinkommen, da die Veroneser Pfennige (Berner) zu dieser Zeit unter 0,2g Rauhgewicht gefallen waren. |
Autor: | passant [ 9. Mär 2013, 22:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zwanzig Berner (Zwanziger) aus Meran |
KarlAntonMartini hat geschrieben: Danke. Gabs das Nominal Berner (wäre ja eigentlich ein Obol gewesen?) als Einzelstück noch? Das dürfte dann ja nur 0,07 g Silber enthalten haben? Ja, genau. Als Reppa darüber sagt: Zitat: "Nach venezianischem Vorbild hat man Nachahmungen in Trient, Görz und Lienz sowie wiederum in Verona gefertigt. Trotz der winzigen Größe des Berners wurde er in Tirol im 13. Jh. zur Grundlage des Münzwesens. Der Adlergroschen oder Aquilino wurde nach seinem Wert von ca. 20 Bernern auch Zwainziger (Zwanziger) genannt. Bei einem Raugewicht von nur 0,3 g (0,03 g fein) wurden die Tiroler Berner zuletzt so schlecht ausgebracht, dass sich ihre Prägung nicht mehr lohnte und in der ersten Hälfte des 15. Jh.s eingestellt wurde." http://www.reppa.de/lex.asp?ordner=b&link=Berner.htm Viele Grüße, passant |
Autor: | otakar [ 9. Mär 2013, 22:51 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: Zwanzig Berner (Zwanziger) aus Meran | |||
Ich habe einen Berner, der unter Kaiser Friedrich II. geprägt wurde. Leider ist er nicht besonders schön. Einen besseren konnte ich mir noch nicht leisten, da die Dinger empfindlich teuer sind (für 0,22g). Auch einen Adlergroschen (CNA J2b) kann ich vorweisen. Er ist der Vorgänger des schönen Kreuzers, den uns unser lieber rainschnarcher gezeigt hat. Schöne Grüße! OTAKAR Dateianhang:
|
Autor: | KarlAntonMartini [ 10. Mär 2013, 09:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zwanzig Berner (Zwanziger) aus Meran |
Danke für die Erläuterungen und Vorstellungen. @otakar: beim englischen MA ist das auch so, daß Farthinge selten ausgeprägt und noch seltener überliefert sind. Grüße, KarlAntonMartini |
Autor: | passant [ 10. Mär 2013, 12:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zwanzig Berner (Zwanziger) aus Meran |
Ein interessanter und unerwarteter (für mich) Fakt. Ich habe gedacht, daß das Wort "Berner" stammt aus Name der Stadt Bern (Schweiz). Nur dank diese thema habe ich erfahren, daß ein Name "Verona" lautete im altdeutschen als "Bern", und "Berner" hatte italienische aber nicht schweizere Wurzel. Grüße, passant |
Autor: | rainschnarcher [ 10. Mär 2013, 18:12 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Zwanzig Berner (Zwanziger) aus Meran | ||
Neben den Zwanzigern und den Bernern gab es auch noch Zehner. Diese sind fast so selten wie die Berner. Ich selbst habe weder das eine noch das andere Stück. Vom Zehner habe ich ein Foto in einer Lanz - Auktion gefunden, von einem Berner leider keines. Der gezeigte Zehner erzielte 2004 einen Zuschlag von 3800 Euro. Grüße rainschnarcher
|
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |