Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Erzherzog Leopold V
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=4908
Seite 1 von 1

Autor:  payler [ 27. Feb 2013, 09:33 ]
Betreff des Beitrags:  Erzherzog Leopold V

Neuzugang!
Erzherzog Leopold V
geboren 9. Oktober 1586 in Graz
gestorben 13. September 1632 in Schwaz
Vater: Erzherzog Karl II., Bruder von Kaiser Ferdinand II
Mutter: Prinzessin Maria Anna, Tochter von Albrecht V., Herzog von Bayern
Leopold war von 1619–1632 Statthalter für Kaiser Ferdinand II., ab 1626 Landesfürst in Tirol
verheiratet: Claudia de’ Medici - geboren 4. Juni 1604 in Florenz verstorben 25. Dezember 1648 in Innsbruck, war Erzherzogin von Österreich und Landesfürstin von Tirol.

Zum Taler
1 Taler 1632
Hall
28,62 gr.
MT 473
Stempelvariante - 8-10-II

Dateianhänge:
Ehz. Leopold V. , Taler 1632 Hall , 8-10-II. , 28,62g ,.jpg
Ehz. Leopold V. , Taler 1632 Hall , 8-10-II. , 28,62g ,.jpg [ 300.58 KiB | 11595-mal betrachtet ]

Autor:  bibliothekar [ 27. Feb 2013, 10:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erzherzog Leopold V

Ja schön, sag ich da nur.

Von diesen 1632 Talern gibt es so wie bei den Talern Ezh. Ferdinand II. ohne Jahr eine Unmenge an Varianten.

Autor:  Klosterschueler [ 27. Feb 2013, 18:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erzherzog Leopold V

Sehr hübsch!
Wusste ich nicht, dass ein Sohn des Grazers Karl II nach Tirol ging.

Olaf

Autor:  Spezie01 [ 27. Feb 2013, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erzherzog Leopold V

Tolle Münze!

Zitat:
Stempelvariante - 8-10-II


Was bedeutet diese Bezeichnung genau?

Autor:  rainschnarcher [ 28. Feb 2013, 11:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erzherzog Leopold V

Hallo Spezie01,

Dies ist eine Literaturangabe:

Haller Münzblätter Band II., Nr. 4/5 , Averswalze Nr. 8 / Reverswalze Nr. 10 / 2.Stempel
Hier wurden von Rudolf Adamcyk fast alle (54 Stk.) der Varianten des Talers von 1632 mit Foto zusammengestellt.
Fast alle deshalb weil von der sehr seltenen Walze Nr. 2 nicht alle 5 Stempelvarianten gefunden wurden.
Des weiteren sind die Taler von Ehz. Ferdinand Karl mit Jahreszahl 1646 u. 1652 mit je einem Stempel auf den Walzen Nr. 8/8, 8/9, 8/10 (1646) u. 9/9 (1652) vorhanden.
Somit steht fest, daß die Taler 1632 noch bis mind. 1652 geprägt wurden, was auch ihre Häufigkeit erklärt.

Lg.
rainschnarcher

Autor:  Spezie01 [ 28. Feb 2013, 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erzherzog Leopold V

Hallo rainschnarcher!

Also die Walzenstellung.
Schönen Dank für deine ausführlichen Informationen. :appaus:
Man kann also sagen das die Münzen von/aus Hall sehr gut aufgearbeitet worden sind!

Autor:  Klosterschueler [ 28. Feb 2013, 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erzherzog Leopold V

Hallo Spezie01!

Das liegt u.a. an den tollen Kollegen der TNG in Hall - das ist eine tolle Truppe, die solltest du mal kennenlernen.

Klosterschüler

Autor:  McBrumm [ 28. Feb 2013, 19:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erzherzog Leopold V

Ja, sind tolle Leute dort. Komm mal vorbei

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/