Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Beschreibung gesucht https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=4250 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | McBrumm [ 12. Feb 2012, 11:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Beschreibung gesucht |
Hallo, Ich nütze das Wochenende, meine "Hall"-Sammlung in der Datenbank aufzuarbeiten. Und da ich über keine entsprechende Literatur verfüge, brauche ich Hilfe bei der Beschreibung. Meine Beschreibung folgender Münze: Dateianhang: Avers: Büste mit Krone nach rechts Revers: 2 Wappen, im rechten Adler, oberhalb Stern Jahreszahl und Legende spar ich mir hier. Was ist das im linken Wappen? Ein Ornament? und bei der nächsten Münze im Revers: Ist das ein Erzherzogshut oder Krone? Dateianhang: Danke für Eure Hilfe lg |
Autor: | otakar [ 12. Feb 2012, 18:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Beschreibung gesucht |
Also eigentlich steht es mir als Nichttiroler gar nicht zu, Deine Fragen zu beantworten aber nachdem sich bisher keiner aus dem heiligen Land gemeldet hat getraue ich mich, auch auf die Gefahr hin, dass dann in Tirol mit einem "Mander sìscht Zeit" die Vorderlader gestopft werden. Außerdem bin ich stolzer Besitzer eines Moser-Tursky. Ferdinand Karl (1628-1662) war der Sohn Herzog Leopolds V. und trat 1646 als 18-jähriger die Regierung an. Dein Groschern (3-er) ist von 1660; im MT sind die Jahrgänge 1647, 1654 und 1662 abgebildet (Nummer 517, 518, 519). Die Legende: Av: Ferdinand Karl, von Gottes Gnaden Erzherzog von Österreich, RV: Herzog von Burgund, Graf von Tirol Der Groschen von Kaiser Leopold I. hat im Herinek die Nummer 1419 (unter Leopold I.) und trägt wie alle Tiroler Dreier dieser Zeit auf rv das Tiroler Wappen und den Bindenschild als Verbindung Tirols zu Habsburg. Frag mich etwas leichteres als warum gerade das Weiß im rot weiß rot hier gemustert ist. Im MT sind die Groschen Leopolds unter 779 - 764 verzeichnet. Dass er nicht nur Kaiser war sondern auch Graf von Tirol wird auf rv deutlich vermerkt (CO.TY = Comes Tyrolis). Die Tiroler Freunde wissen sicher noch mehr. Liebe Grüße OTAKAR |
Autor: | McBrumm [ 12. Feb 2012, 20:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Beschreibung gesucht |
Danke Otokar für Deine Ausführungen. Also ist das linke Schild das Bindeschild und beim Revers bei der 2. Münze der Hut der Erzherzogshut? lg |
Autor: | payler [ 12. Feb 2012, 20:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Beschreibung gesucht |
Ja, Kaiser Leopold I war ja auch Erzherzog von Österreich. |
Autor: | otakar [ 13. Feb 2012, 00:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Beschreibung gesucht |
Aus diesem Grund darf auch Ferdinand Karl den Erzherzoghut auf Deiner Münze tragen. LG OTAKAR |
Autor: | KarlAntonMartini [ 13. Feb 2012, 10:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Beschreibung gesucht |
Das Muster im silbernen Balken des Wappens ist eine Damaszierung. Dabei handelt es sich um ein bloßes Ornament, das heraldisch bedeutungslos ist. Grüße, KarlAntonMartini |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |