Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Franz von Lothringen Dukat 1756
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=4221
Seite 1 von 1

Autor:  mcphatty [ 31. Jan 2012, 14:30 ]
Betreff des Beitrags:  Franz von Lothringen Dukat 1756

Hallo!

Ich besitze Goldmünzen von denen ich eventuell einen Teil verkaufen möchte. Das Problem ist das ich mich Nüsse mit Münzen auskenne.. Ich habe die Münzen erst einmal im Internet recherchiert und dort geschaut was ist der Schätzpreis, wie sind die bei Auktionen weggegangen. Kann mir eventuell jemand sagen wie man so einen Verkauf am Besten abwickelt? Ich möchte natürlich nicht über den Tisch gezogen werden, da mir vermutlich jeder alles über Münzen erzählen kann. Ein Beispiel:

Einen Goldmünze wie diese hier nur aus dem Jahr 1756:
http://www.mcsearch.info/record.html?id=474778

Mir wurde in einem Münzshop gesagt meine Münzen hätten nicht wirklich Sammlerwert, ich weiß nicht wie sich das bei Münzen misst, Kratzspuren, etc. k.A. Was ich z.B. einsehe ist das Stopflöcher den Wert stark mindern. Aber bei dieser Münze kann ich z.B. keine groben Mängel feststellen, man bot mir etwa 250 Euro dafür. Auf der angeführten Seite steht Preis 500 Euro.

Kann mir vielleicht jemand sagen wie sich einzelne Gebrauchsspuren auf den Preis auswirken, bzw. was ein guter Preis für diese Münze wäre? Ich hab noch ein paar andere Münzen, aber mir wäre bei dieser schon einmal geholfen um das Numismatikgeschäft mal etwas zu verstehen.

Dankeschön!

Dateianhänge:
back3.jpg
back3.jpg [ 82.85 KiB | 10195-mal betrachtet ]
front3.jpg
front3.jpg [ 84.73 KiB | 10195-mal betrachtet ]

Autor:  payler [ 31. Jan 2012, 14:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franz von Lothringen Dukat 1756

Servus mcphatty!

Ein herzliches Willkommen im Cafè!
Die Erhaltung ist für die Preisgestaltung enorm wichtig.
Sieh dir einmal diesen Link an: http://www.voem.org/page.php?id=9

Wenn du aus Österreich bist und eine Münzen veräußern willst gebe ich dir den Link des Händlerverbandes: http://www.voem.org/mitglieder.php
Hier aus Deutschland: http://www.vddm.de/frame.htm

Autor:  rainschnarcher [ 31. Jan 2012, 15:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franz von Lothringen Dukat 1756

Hallo mcphatty,

Also zunächst einmal muß man die Münze genau bestimmen.
Dein Dukat stammt aus der Prägestätte Wien (WI). Das Beispiel, welches du anführst ist aus der Prägestätte Karlsburg (CA),
also preislich nicht vergleichbar.
Beim Auktionshaus Rauch wurde kürzlich ein Stück wie deines in vorzüglicher Erhaltung zum Preis von 900 Euro versteigert.
Soweit ich auf dem Foto sehen kann ist dein Stück aber bei weitem nicht so gut erhalten. Wenn auch der Rand in Ordnung ist
kannst du bei einer Auktion vielleicht 500 Euro erzielen, wovon noch 20% Provision zu zahlen sind.
Bei einem Verkauf an einen Händler bist du als Nichtwisser immer benachteiligt und solltest auch beachten, daß der Händler mit einer Spanne von ca. 40% rechnet.
Lg.
rainschnarcher

Autor:  mcphatty [ 31. Jan 2012, 16:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franz von Lothringen Dukat 1756

Ok danke euch für die schnellen Antworten. Wenn die Spanne 40% beträgt kommt das mit den 500 Euro vielleicht eh hin. -20% wären noch immer 400 Euro das wäre natürlich besser. Wie läuft das bei einer Auktion, wo kann man das in Österreich machen (bin aus Graz)? Dort wird außerdem für den Startpreis die Münze eh nochmal geschätzt oder?

Autor:  rainschnarcher [ 31. Jan 2012, 16:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franz von Lothringen Dukat 1756

Zum Beispiel beim Auktionshaus Rauch in Wien ( in Graz is nix ) anrufen, da erfähst du dann alles.

Lg.
rainschnarcher

Autor:  mcphatty [ 31. Jan 2012, 17:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franz von Lothringen Dukat 1756

Ok thx!

Autor:  helcaraxe [ 1. Feb 2012, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franz von Lothringen Dukat 1756

Rauch ist auch ein Auktionshaus, das man guten Gewissens empfehlen kann - ich habe da selbst schon gekauft!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/