Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Taler mit ganz flachem Relief https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=4013 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | KarlAntonMartini [ 14. Nov 2011, 11:34 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Taler mit ganz flachem Relief | |||
Ein Dresdner Münzfreund hat mir diese Münze mit der Bitte um die Einholung fachkundiger Meinungen übergeben. Es handelt sich um einen Taler Karls VI. von 1721. Gewicht: 29,6 Gramm. - Was auf dem Foto gar nicht so arg auffällt: Das Relief der Prägung ist sehr flach, zudem hat jemand die Münze (oder schon die Ronde?) mit dem Hammer bearbeitet. Größere Umlaufspuren sind, wie an den Haaren und am Wappen ersichtlich, nicht vorhanden. Fällt dazu jemand etwas ein? Grüße, KarlAntonMartini
|
Autor: | klaupo [ 14. Nov 2011, 16:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Taler mit ganz flachem Relief |
Dieser Taler wurde hier im Café bereits einmal angesprochen: viewtopic.php?f=40&t=1062 Neben Fälschungen existiert anscheinend eine große Zahl von Stücken, die zu Schmuckzwecken gefertigt wurden. Das Gewicht des vorliegenden Stücks erscheint mir ein wenig hoch, aber weiter möchte ich mich nicht hinauslehnen ... das überlasse ich den Fachleuten. Gruß klaupo |
Autor: | KarlAntonMartini [ 14. Nov 2011, 17:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Taler mit ganz flachem Relief |
Vielen Dank für diesen Hinweis. Lt. Auktionsberichten soll der Taler 28,71 g wiegen, das Stück hier ist schwerer. Hinweis auf eine Fälschung? Grüße, KarlAntonMartini |
Autor: | otakar [ 15. Nov 2011, 15:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Taler mit ganz flachem Relief |
Das ist interessant. Im ersten Augenblick habe ich gedacht, dass auch mein Taler zu diesen Fälschungen gehören könnte. Er hält aber einer genauen Prüfung nach nach Moser Tursky stand. Auch der Rand und das Gewicht passen (28,64g). Ich habe das Stück vor ein paar Jahren bei einem renommierten Münzhändler gekauft und denke, dass diese Firma sicher die Münze als Nachprägung ausgewiesen hätte, wenn es eine sein sollte. LG OTAKAR |
Autor: | KarlAntonMartini [ 15. Nov 2011, 15:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Taler mit ganz flachem Relief |
klaupo hat geschrieben: Dieser Taler wurde hier im Café bereits einmal angesprochen: viewtopic.php?f=40&t=1062 Neben Fälschungen existiert anscheinend eine große Zahl von Stücken, die zu Schmuckzwecken gefertigt wurden. Das Gewicht des vorliegenden Stücks erscheint mir ein wenig hoch, aber weiter möchte ich mich nicht hinauslehnen ... das überlasse ich den Fachleuten. Gruß klaupo Danke für diesen Hinweis. Dann spricht viel für eine Lauer-Prägung, der Rand sieht jedenfalls nicht so aus, wie in dem anderen Thread gezeigt. Grüße, KarlAntonMartini |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |